Puli Züchter "Powerdreadlocks"

Voraussichtliche Lesedauer: 6 Minuten

Puli Züchter "Powerdreadlocks"

Wir, das sind mein Mann Claude und ich mit unserem Pulimädchen Gyöngyi "Gibsy von Müllersgrund".
Wir wohnen in Hohnhurst, einem Vorort von Kehl, ganz ländlich, nahe Offenburg und nicht weit weg vom Elsass.

Unser erster Puli

Tiervernarrt war ich schon immer da ich mit Katzen, Schildkröten, Papageien und der Deerhound Zucht meiner Großeltern groß geworden bin. Es war auch immer klar, dass ich selbst Hunde haben würde. Vor über 30 Jahren bin in ich beim Wandern in den Schweizer Bergen einem lustigem Hund mit besonderem Haarkleid (lange Zotteln) begegnet, so einen Hund hatte ich zuvor noch nie gesehen. Diese Rasse faszinierte mich vom ersten Moment an. Der Besitzer erklärte mir,das es es ein sehr seltener ungarischer Hirtenhund sei, ein Puli.
Es ließ mich nicht mehr in Ruhe, daher recherchierte ich zuhause alles, was ich über diese Rasse finden konnte. Leider gab es noch nicht viel Literatur. Ich war so verliebt in diesen Zottelhund,dass es für mich klar war,ein Puli muß in unser Haus. Die Suche nach Züchtern gestaltete sich schwierig, doch ich hatte das große Glück eine Züchterin im Emmental (Schweiz) besuchen zu dürfen. Da ich zu der Zeit in Bern wohnte, war es ganz in der Nähe und wie es der Zufall wollte, hatte sie auch gerade Welpen, sie meinte wenn ich wolle dürfe ich ein kleines Mädchen haben. Es war Liebe auf den ersten Blick. Und so kam es, dass ich 6 Wochen später meine kleine Tömscsi abholen durfte.
Sie war ein sehr aufgewecktes schlaues Mädchen, rundum ein typischer Puli.Sie begleitete mich über viele Jahre. Danach zog unsere Tucsök, dieses Mal ein Puli aus Ungarn ein und dazu gesellte sich noch ein Bobtail namens Cachou.
Trotz ihrer unterschiedlichen Größe waren die Beiden das absolute Dreamtean, einfach große Liebe. Tücsök hat Cachou überlebt und verließ uns 2020 im stolzen Alter von fast 20 Jahren.Sie war wirklich für uns ein ganz besonderer Wegbegleiter und sie fehlte uns sehr. Dennoch war uns klar, ein Leben ohne Puli können wir uns nicht vorstellen.Und wir hatten Glück. Ein paar Monate später zog unsere kleine Hündin Gibsy "vom Müllersgrund" bei uns ein. Sie entwickelte sich so gut, dass für mich klar war,dass ich mir meinen großen Traum der Pulizucht erfüllen wollte.
Die Gesundheitsergebnisse von Gyöngyi waren sehr gut und so stand uns nichts mehr im Wege.Im September2021 ließen wir sie zur Zucht ankören, auch das hat sie mit Bravour gemeistert!

Unser Zwinger von den Powerdreadlocks

Der Zwingername als Mitglied im Verein Deutscher Puli Klub (kurz PUK), den wir unseren Welpen mit auf den Weg geben wollen, war uns auch sofort klar, es sollte eine Mischung aus Temperament und Zotten vereinen, damit war der Name "Powerdreadlocks" geboren. So sollte der Name für unsere Zucht sein.

Unser erster Wurf

Im März durfte unsere Gyöngy mit unserem Wunschrüden Ipolireti Vidam Cohard Hochzeit feiern. Die beiden mochten sich auf Anhieb und diese Verbindung wurde von Erfolg gekrönt: Denn unser Pulimädchen hat uns am 28.Mai 2022 ohne Probleme 4 wunderbare, kräftige Rüden geschenkt!

Gyöngy ist eine wunderbare Mutter. Fürsorglich und wachsam. Die 4 Jungs wachsen und gedeihen und sie werden immer unternehmungslustiger. Mein Mann und ich erfreuen uns jeden Tag an dieser kleinen Pulifamilie und langsam hat man zwar alle Hände voll zu tun, aber jeder Tag mit ihnen lohnt sich. Im Juli 2022 werden sie wirklich schon ausziehen und wir werden großartige Familien für unsere Rasselbande finden. Es werden Tränen des Abschiedes fließen und man wird sich freuen, dass man mit ihnen in Kontakt bleibt und sieht wie sie große, erwachsene und stattliche Rüden werden.

Puli Züchter Powerdreadlocks
Heike mit Gyöngy

Wir sind zu erreichen unter:

Heike Schulz
77694 Kehl-Hohnhorst
Tel.: 07854/9897869
Mail: Mail-Adresse

Kommentarmöglichkeit geschlossen