Puli Züchter "von den zotteligen Gefährten"
Geschätzte Lesezeit: 13 Minuten
Das sind wir, eine kleine liebenswerte, ein bisschen verrückte Familie aus dem Münsterland. Zur Familie gehören unsere Kinder Joshua (17) und Jeanne (16), mein Mann Christian (ohne Altersangabe), unsere Pulimädchen Moha San (10) und Betty (6) und unser Islandpferd Numi und ich.
Ich bin Katja Möwius und ich leite dieses, wie heißt es in der Werbung „erfolgreiche Kleinunternehmen“. Nebenbei bin ich halbtags PTA in einer Apotheke. Seit 1994, also seit über 20 Jahren bin ich ehrenamtlich für den Deutschen Puli Klub (mein größtes Hobby) unterwegs. Seit 10 Jahren bin ich Pulizüchterin.
Inhaltsverzeichnis
Der Zwinger "von den zotteligen Gefährten"
Unsere Pulis sind für uns treue Wegbegleiter, Familie und Freunde, sie sind immer gut gelaunt, mutig, agil, wendig, freundlich und clever - einfacher gesagt sie sind unsere guten (Lebens-) Gefährten, auf die immer Verlass ist. Und zottelig sind die Pulis ja unbestritten mit ihren unvergleichbaren Rastas. So war es für uns klar, dass wir unseren Pulis den Nachnamen “von den zotteligen Gefährten“ mit auf ihren Lebensweg mitgeben wollten. Dieser Name beschreibt für uns genau das, was wir an der wundervollsten Rasse der Welt, dem Puli, lieben und schätzen und so ließen wir diesen Zwingernamen für die Zucht beim VDH/FCI schützen. Es ist uns wichtig, den Puli so zu erhalten, wie es sich auch die alten Ungarn gewünscht haben. Gesunde, lebhafte und selbstbewusste Pulis, die ihrem Menschen immer treu sind und die ihren Weg kennen. Unsere Welpen werden natürlich im Haus aufgezogen. Sie leben ganz eng bei uns und mit uns.
Unsere Puli
Beverly
Manche fragen sich vielleicht, wie man gerade auf den Puli kommt?
Bei mir war dies folgendermaßen: Damals 1994 war mein Hobby noch Judo, ich trainierte im Verein meines Vaters und wir hatten im Ausland viele Partnervereine, unter anderen auch den „Budapester Judo Verein“. Die Pulis waren noch nicht so bekannt wie heute und ich hatte bis dahin auch noch nie etwas von dieser tollen Rasse gehört. Unsere Freunde des ungarischen Judo-Vereins wussten, dass unsere Familie sehr tierlieb ist und dass wir uns für die Zukunft einen Hund wünschten.
So kam es, dass sie sich ein ganz besonderes Geschenk für uns ausdachten, als Ausdruck ihres Dankes. Die Ungarn sind nämlich sehr stolz auf ihre Pulis, dem ungarischsten aller Hunde und so überreichten sie uns Beverly, unseren ersten Puli, feierlich auf der Judomatte. Beverly eroberte schnell unsere Herzen, und für uns stand fest, ein Leben ohne Puli ist möglich, aber es ist nicht lebenswert.
Fitzko
Wir beschlossen 1995 noch einem zweiten Puli ein Zuhause zu geben. Ein Rüde sollte es sein, ein ganz aufgeweckter, pfiffiger Kerl. Wir hörten uns sorgfältig mit unseren ungarischen Freunden um, da wir wieder einen so gut geprägten Puli haben wollten wie unsere Beverly. Und wir wurden fündig in Szilásliget, in der Nähe der Kaiserstadt Gödöllö. Dort wartete unser kleiner Fickó (gesprochen Fizko) auf uns, der uns gleich ins Herz hüpfte.
Beverly, Fickó und ich hatten immer sehr viel Spaß zusammen, wir machten unsere Begleithundeprüfung und Agility. Beverly hat uns 14 Jahre und Fickó fast 16 Jahre lang begleitet, wir werden sie nie vergessen.
Moha San
Im Jahre 2007 fanden wir es an der Zeit unser Rudel ein wenig zu verjüngen und mailten die Züchterin von Fickó an. Sie erzählte uns gleich, dass sie bald einen Wurf hätte und wenn da eine Hündin dabei wäre, könnte sie uns gehören. Und es wurde ein Wurf mit 3 Jungs und einem Mädchen, so ein Glück!!! Moha San zog bei uns im Mai 2007 ein.
Beverly und Fickó hüteten Moha San wie eine Tochter und brachten ihr viel bei. Sie ist komplett ballverrückt und verspielt, und tut dies bei jeder Gelegenheit, am liebsten mit den Kindern. Moha ist eine liebe, mutige, kecke Pulidame. Es war klar, dass Moha San eine gute Mutter wäre. So machten wir die gesundheitlichen Untersuchungen, die alle hervorragend ausfielen und ließen Moha San zur Zucht zu. Sie war bei jedem ihrer 4 Würfe eine gute Mutter. Heute mit ihren fast 11 Jahren ist sie die Nanny für Bettys Babies und sie betüddelt die Welpen alle sehr liebevoll.
Betty Bamboo
Im August 2011 gab es bei uns im Rudel einen Neuzuwachs. Eine kleine maskenfalbe Hündin, die auf den schönen Namen Betty Bamboo hört. Betty ist jetzt 6 Jahre alt und sie liebt Moha San sehr. Die beiden kuscheln ganz viel miteinander und können auch zusammen sehr albern sein und spielen. Betty ist eine sehr lebhafte Hündin mit einem sehr großen Herz. Sobald unsere Kinder kommen, möchte sie kuscheln und liebgehabt werden. Den Rest des Tages hüpft und springt sie durchs Leben, aber wenn es was zu Fressen gibt, lässt sie alles stehen und liegen. Wir freuen uns sehr, dass Betty Bamboo zu unserem Rudel gehört, ein Leben ohne Betty können wir uns gar nicht mehr vorstellen.
Unsere Würfe
A-Wurf
Unseren A-Wurf hatten wir im Sommer 2009. Dies war eines der größten Erlebnisse und Abenteuer, die ich mit meinen Pulis und meiner Familie erlebt habe. Es wurden Andari und Arisha von den zotteligen Gefährten geboren!!!! Eine tolle Rasselbande, die noch mehr Leben ins Haus brachte. Geschickter Weise habe ich Arisha meiner Schwester geschenkt, so ist sie ganz nah bei ihrer Mama Moha San. Andari lebt in einem sehr netten Rudel in Arnsberg im Sauerland und ist glücklich und seine Menschen mit ihm.
B-Wurf
Der B-Wurf kam am 04.03.11 zur Welt. Moha San und Leo (Pörgeloci Jegenye) sind damals stolze Eltern von 5 kleinen Pulis geworden. 2 schwarze und 3 weiße Welpen sind auf der Erde gelandet. Allesamt kerngesund und quietschvergnügt. Ihr Sohn Blubsch und Bozontos aus diesem Wurf sind Deckrüden im Dt. Puli Klub, somit ist Moha San auch schon stolze Oma.
C-Wurf
Der Nachwuchs von Moha und Leo war so schön, gesund und liebenswert, dass wir 2012 beschlossen haben, dass sich die beiden nochmals treffen dürfen. Es wurden 3 kleine, schwarze Mädchen geboren.
D-Wurf
Der D-Wurf (2015) war Bettys erster Wurf, es waren 2 Babies, die flotte, schwarze Daisy Daya und der selbstbewusste, maskenfalbe Duke of Dreads.
E-Wurf
Der E-Wurf im Jahre 2015 war Mohas letzter Wurf, sie schenkte 3 kleinen, süßen, schwarzen und frechen Jungs das Leben. Zwei davon sind im Jahre 2017 zu Deckrüden gekört worden. Wir sind gespannt auf ihren Nachwuchs.
F-Wurf
Der F-Wurf kam 2017 zu uns auf die Erde. Betty wurde Mama von einer kleinen, weißen Prinzessin und 3 richtigen Kerlen in der Farbe maskenfalb.
G-Wurf
Der G-Wurf ist für 2018 geplant und wir hoffen sehr, dass in diesem Wurf eine kleine zottelige Gefährtin dabei sein wird, die wir nicht hergeben werden und das noch mehr kleine zottelige Gefährten dabei sein werden, die wieder viele Menschen glücklich machen.
H-Wurf
2019 kam unser H-Wurf mit den schwarzen Welpen
Besuchen sie uns und unsere zotteligen Gefährten, denn wir freuen uns sehr darauf Sie kennenzulernen
Eure Katja Möwius
Barbarastraße 4 A, 48734 Reken
katja@katjamoewius.de
02864-94 30 545
www.zottelige-gefaehrten.de