Puli Züchter "vom Wiembach"

Puli Züchter „vom Wiembach“

Unser erster Puli

Puli Züchter vom Wiembach Motte schautDer erste Puli begegnete mir Anfang der 80iger Jahre. Es war die wunderbare Eloschka vom Felsenmeer. Damals hatte ich zwei Pyrenäenberghunde. Eines Tages werde auch ich einen Puli bekommen ... aber bis es soweit war, sollte es noch ein paar Jahre dauern. 1999 war es endlich soweit. Ich lernte Ellen und Martin Paulányi kennen. Gyöztes-Gismo Burokbàn Születt - Rufname "Gismo" geb. 19.09.1999 zog bei mir ein.

Gismo war ein wunderbarer Vertreter seiner Rasse. Er hat IMMER nur gute Laune verbreitet. Im Februar 2013 musste ich ihn ziehen lassen. Die ganze Familie einschließlich "Addi"  (Pyrenäenberghund) trauerten um diesen Clown. Es musste wieder ein Puli her, aber es war "auf die Schnelle"  kein Puli zu bekommen. So zog ein weiterer Pyri ein, Hogan vom Vieringhaus, genannt "Robbie". Addi hatte wieder eine Aufgabe. Leider hieß es am 03.01.2014 Abschied nehmen von Addi. Aber nur ein paar Tage später schickte Addi mir eine junge Puli Hündin. Gloria vom Felsenmeer. "Motte" ist für mich eine ganz besondere Hündin. Sie zog hier ein und es war, vom ersten Tag an, als sei sie schon immer hier gewesen.

Zum Glück erschien die Puli-Fee. Am 05.01.2014 kamen die Händschkes zu Besuch. Als sie abfuhren war bei uns wieder ein Puli eingezogen. „Motte“.

Unser Zwinger "vom Wiembach"

Puli Züchter vom Wiembach BrüderEs war klar, dass Motte die Rudelführerin und die Stammhündin für die Zucht von unserem Zwinger "vom Wiembach" wird. Ich habe mir diesen Zwingernamen ausgesucht, weil der Wiembach hier in Burscheid entspringt. Er mündet bei Leverkusen Ruhlach in die Wupper. Warum aber der "Wiembach"? Wir wohnen seit 1989 in Burscheid Kaltenherberg und das ist ca. 250 m von der Quelle entfernt.

Warum möchte ich im Deutschen Puli Klub züchten? Weil ich die Freude am und mit dem Puli gerne an andere weiter geben möchte. Dabei ist mir als Züchter sehr wichtig, dass ich für meine Welpen genau den richtigen Menschen für das ganze Puli Leben finde.

Unsere Würfe

Addy und Anton geboren am 02.04.2015

Addy ist in die Schweiz ausgewandert und Anton heißt jetzt Toni und wohnt in Berlin. Durch sie habe ich ganz wunderbare Menschen kennen lernen dürfen. Beide Jungs haben sich toll entwickelt. Toni habe ich auch schon 2x besucht.

Leider ist Motte noch nicht wieder Mama geworden. Hoffentlich klappt es im Juli/August.

Aus Ungarn kam im Mai 2017 ein kleiner Hunnenkönig namens Hanyi-Koromfehér  Etele in mein Rudel. Er wurde am 20.01.2017 geboren. Die Großen erlagen sofort seinem Charme.

Impressionen "vom Wiembach"

This post is also available in: Englisch Niederländisch

Kommentarmöglichkeit geschlossen