Ein Wochenende mit Klubausstellung am Bodensee
Nun war es endlich wieder soweit: Das Klubschauwochenende in Eigeltingen am schönen Bodensee stand an. Zweiundreißig Pulis mit ihren fünfundvierzig Menschen hatten sich angemeldet und freuten sich schon lange auf das jährliche Treffen. Praktischerweise wurde es auf das verlängerte Wochenende um den 3. Oktober gelegt. Viele Mitglieder nutzen die Chance, das Ganze zu einem kleinen Kurzurlaub auszuweiten, damit sich die für viele doch recht weite Anreise auch lohnte.
Aber auch ohne eine Verlängerung war diese liebevoll geplante Veranstaltung die Reise wert. Andreas Lenzinger von der LG Süd, aus der Ferne unterstützt von unserer Vorsitzenden Katja Möwius, hatte eine wunderbare Location ausgesucht: die Lochmühle in Eigeltingen. Sie darf sich zu Recht Erlebnisgastronomie nennen. Hier gab es allerorts freilaufende Tiere, wie Kaninchen, Alpakas, Schafe, Schweine und viele mehr. Aber auch die Möglichkeit Quad zu fahren oder sich wagemutig eine unendlich scheinende Seilbahn hinunterzustürzen, bestand, falls das wunderbar organisierte Programm noch Wünsche offengelassen hätte.
Der 1. Tag mit jeder Menge an Erlebnissen
Bereits am Freitagnachmittag, kurz nach der Ankunft, stand schon das erste Highlight auf dem Plan: Die Bauernhofgaudi. Leider kamen wir persönlich erst gegen Ende dazu, konnten aber den krönenden Abschluss noch miterleben: das Bullenreiten. Selten sah man elegantere oder anmutigere Bewegungen als bei unseren tapferen Klubmitgliedern. Ausnahmslos alle schlugen sich wacker und brachen so manchen Rekord! Wir haben uns sagen lassen, dass sich auch bei den vorherigen Wettbewerben wie dem Wettmelken oder –hämmern niemand etwas schenkte und ehrgeizig, aber fair um den Pokal für die beste Landesgruppe gekämpft wurde. Beim abschließenden geselligen Abendessen wurde dieser dann feierlich an die LG West überreicht, genauer haben die Kinder, die für die LG West gestartet sind den Pokal überreicht bekommen und das waren Daria Dormann, Joshua und Jeanne Möwius.
Der Bodensee
Am darauffolgenden Samstag trafen wir uns direkt nach dem Frühstück und brachen zu einem erlebnisreichen Tag rund um den Bodensee auf. Andreas Lenzinger hatte für uns ein abwechslungsreiches Programm ausgearbeitet, das von einem Spaziergang entlang des Sees samt anschließender Bootsfahrt und einem zünftigen Mittagessen bis hin zu einem Abstecher in die benachbarte Schweiz reichte. Dort schauten wir den beeindruckenden Rheinfall in Schaffhausen an und manche von uns nutzten die Gelegenheit, mit einem Boot direkt zu einem der Felsen zu fahren, was auch die Kinder sehr begeisterte. Zurück an der Lochmühle ließen wir den Abend beim wohlverdienten Abendessen ausklingen, bei dem natürlich die Ehrungen aller Art auch nicht fehlen durften.
Die Ausstellung
Am Sonntag kam dann der Höhepunkt: Die Klubsieger-Ausstellung. Geschniegelt und gestriegelt, und auch ein wenig aufgeregt, fanden sich Pulis wie Besitzer früh morgens in der Festscheune der Lochmühle ein. Stephan Klautke, der auch im Vorfeld tatkräftig unterstützt von seiner Frau Yvonne und Katja Möwius die gesamte Ausstellung organisiert und vorbereitet hatte, hatte den Raum standesgemäß hergerichtet, sodass man sich rundum wohlfühlen konnte. Nun ging es ans Richten. Von Puppy Class bis hin zur Champion- und Veteranenklasse waren 24 Pulidamen und -herren gemeldet, die Herr Csik als Richter souverän, geduldig und kompetent genauestens begutachtete. Für das Junior-Handling hatten sich insgesamt 5 Kinder und Jugendliche gemeldet, die allesamt die ihnen gestellten Aufgaben bravourös meisterten. Über die Zukunft des Klubs brauchen wir uns bei diesem engagierten Nachwuchs keine Sorgen zu machen! Hier sei auch Sophie Lenzinger dankend erwähnt, die nun schon zum wiederholten Male als Ringhelferin agierte.
Was bleibt
Nach diesen aufregenden Stunden und einer kurzen Stärkung zwischendurch war es dann gegen 15 Uhr auch schon wieder vorbei, das lang ersehnte Wochenende. Aber was bleibt ist die Erinnerung an viele schöne Begegnungen, Erlebnisse und eine traumhafte Landschaft. Und natürlich die Vorfreude auf das nächste Treffen in der LG Nord im nächsten Jahr!
Mir bleibt nun noch Dank zu sagen an Andreas Lenzinger, Katja Möwius und Stephan und Yvonne Klautke, die uns durch ihre intensive, engagierte und liebevolle Vorbereitung ein unvergessliches Wochenende mit unseren wunderbaren Pulis bereiteten!!!
Eure
Susanne Reres
LG Leiterin Süd
Auch der Vorstand möchte sich nochmal herzlich bei Andy Lenzinger und dem Ehepaar Klautke bedanken. Es war einfach großartig am schönen Bodensee.
Und ein großes Dankeschön geht auch noch an die LG Süd! Susanne Reres hat für den Wanderpokalwettbewerb tolle Preise eingekauft und damit viele Pulis samt Besitzer glücklich gemacht. Gerne kommen wir in 5 Jahren wieder für die Klubschau in euren schönen Süden. Oder vielleicht sieht man sich schon zum Neujahrsspaziergang im Neckar Odenwald Kreis am 14. Januar 2018 bei der Familie Reres, die den Spaziergang liebevoll vorbereitet.
Klubschau-Ergebnisse:
Sollen theoretisch von Stephan kommen, Bilder lade ich für diesen Bericht noch bei gmx hoch.