Warning: Constant FORCE_SSL_ADMIN already defined in /home/www/prod/wp-config.php on line 124
Welche Farben gibt es beim Puli? Warum ist schwarz nicht gleich schwarz? - Puli.de

Welche Farben gibt es?

Wer schon einmal Pulis gesehen hat oder auf einem unserer Puli Treffen gewesen ist, der konnte sich schon über die vielen verschiedenen Farben einen guten Überblick verschaffen. Mit am häufigsten sind die schwarzen Pulis vertreten, aber es gibt auch die Farben weiß, grau oder maskenfalb. Insgesamt sind 5 Farben im Standard des Puli definiert.

Weiss

Unter weiß versteht man ein Perlenweiß ohne Spuren von Semmelblond. Wir haben Züchter, die rein weiß züchten. Deren Zuchtziel ist also, ein strahlendes weiß bei allen Welpen zu erzielen, mit einer guten Pigmentierung von Nase, Haut und Rachen.

Unterschiedlich schwarz

Das wunderbare an den Farben beim Puli ist, dass zum Beispiel schwarz nicht gleich schwarz ist. So gibt es Pulis mit schwarzen Zotten, die einen leicht rötlichen Farbton haben, der sogenannte Rostanflug. Dieser ist oftmals nur im  Sonnlicht zu erkennen. Dann gibt es noch schwarze Pulis mit weissem Stichelhaaren, die dann je nach dem wie hoch der Anteil der weissen Haare ist, ein wenig grau erscheinen. Ganz pechschwarze Pulis ohne jegliche wie oben angegebene Nuancen gibt es selten. Auch für die schwarzen Pulis gibt es Züchter, die reine Schwarz-Verpaarungen machen.

Grau und maskenfalb

Das Grau ist oft nicht gleichmäßig grau. Ein lebendiges Farbspiel macht jeden Hund einzigartig. Maskenfalb kommt aus dem ungarischen maszkos fakó. Fakó bedeutet so viel wie ausfärben/ausbleichen. Die Welpen werden meist sehr dunkel geboren und werden mit der Zeit immer heller, sie bleichen aus. Die dunkle Maske im Gesicht, um die Schnauze herum, bleibt bestehen.  Der Puli "färbt" aus und erscheint dann in vielen Schattierungen, von grau bis zu verschiedenen beige-braun Tönen. Meist verändert sich der maskenfalbe Puli farblich ein Leben lang. So gab es im Verein zum Beispiel einen Puli, der sehr dunkel geboren wurde, grau-braun maskenfalb wurde und im Alter fast wieder schwarz war. Graue Pulis werden ebenfalls dunkel  geboren und bekommen meist schon im Welpenalter eine graue Verfärbung um die Augen herum. Von dort aus zieht sich bis in Erwachsenenalter das Grau über den ganzen Körper. Da die Farbe Grau noch nicht wieder so lange im Standard steht, haben wir bisher noch keinen grauen Puli in unserer Zucht, bzw. im Verein. Wir hoffen dies wird sich in den nächsten Jahren ändern.

Der Puli ist also ein "bunter" Hund, den es in vielen Farbvarianten gibt. Jede dieser Farben ist besonders und wir achten darauf, dass alle Farben in der Zucht erhalten bleiben.

Wir haben weitere interessante Anworten zum Thema "Häufige Fragen" für Sie zusammengestellt.

 

This post is also available in: Englisch Niederländisch

Kommentarmöglichkeit geschlossen

 
in
Warning: Undefined variable $linklist in /home/www/prod/wp-content/themes/venture-child/single.php on line 56
Hunderasse