Der Puli ist in der Stadt oder auf dem Land glücklich, wenn er genügend Auslauf hat und bei seinem Herrchen oder Frauchen mit dabei sein darf. Als Hütehund ist er sehr sozial und gesellig. Das bedeutet also auch, dass ein Besuch in einem Cafe oder Restaurant überhaupt kein Problem ist.
Der Verkehr in einer Stadt ist natürlich ein wichtiger Punkt, den man in der Hundeerziehung mit berücksichtigen sollte. Unsere Züchter sozialisieren die kleinen Welpen und zeigen ihnen die Welt, in dem sie ganz unterschiedliche Situationen erleben. Dadurch lernen Sie sehr viel und sind bestmöglich auf Ihr Leben z.B. in der Stadt vorbereitet. Eine davon ist sicherlich, dass sie mit Autos und Strassenverkehr in Berührung kommen und so diesen Teil der Stadt auch als normal erleben. Eine enge Bindung an seinen Menschen ist da sehr wichtig.
Frühes Üben und die positive Bestätigung von gutem Verhalten zeigen dem gelehrigen Hüter schnell, was gewünscht ist. Konsequenz und häufige Wiederholungen sind dabei sehr hilfreich. Wenn alles gut klappt, dann kann man sogar noch einen Schritt weiter gehen. Es gibt Mitglieder, die ihren Puli frei in der Stadt laufen lassen können. Er weicht nicht von ihrer Seite. Dies sollte man aber erst in einem geschützten Umfeld trainieren.
Lesen Sie hier einen Erfahrungsbericht.
Wir haben weitere interessante Anworten zum Thema "Häufige Fragen" für Sie zusammengestellt.