Unsere 15. Klubsieger-Zuchtschau in Wedemark
Familie Bombeck hatte am 16. September wieder ihr Haus und Garten für die diesjährige Puli Klubsieger Zuchtschau in Wedemark zur Verfügung gestellt. Die gezeigte Gastfreundschaft war nicht zu überbieten. Das Ehepaar Bombeck, zusammen mit ihrem ganzen Stab, wickelten den logistischen Teil dieses Treffens so ab, dass keine Wünsche offen blieben.
Ob es das Picknick im Wald beim Puli-Spaziergang, das Grillbuffet, Kaffee- und Kuchenbuffet oder das abendliche Lagerfeuer war, die Mühe die man sich hier gab war spitzenmäßig! Ein würdiger Rahmen für die Puli Klubsieger Zuchtschau des Deutschen Puli Vereins.
Die Ausstellung "Puli Klubsieger Zuchtschau"
Es ist selten genug, dass man seine Hunde auf Naturboden zeigen kann. Hier bot der riesige Garten den geeigneten Platz für einen Führring mit Rasen. Schon am Samstag wuselten überall bellende und hüpfende Pulis umher. Der Spaziergang über die Felder mit dem idyllischen Picknick im Wald stimmte die 71 Teilnehmer (61 Erwachsene und 10 Jugendliche) auf den nächsten Tag richtig ein. Der Himmel zeigte sich von seiner besten Seite. Doch der Wind zeigte, es herbstelt schon.
Es war nur schade, dass sich von den anwesenden 46 Pulis und 4 anderen Hunden, dann nur 20 Pulis den prüfenden Blicken von Mira Gehring stellten. Eigentlich ist doch eine Puli Klubsieger Zuchtschau immer eine etwas gemütlichere Veranstaltung. Stress wird hier klein geschrieben. Es wäre schön, wenn die entspannte Atmosphäre dieser Veranstaltung zukünftig den einen oder andern Pulibesitzer dazu motivieren würde auch einmal in den Ring zu steigen.
Die Richterberichte
Allein der Richterbericht, den im Anschluss jeder Teilnehmer für seinen Liebling erhält, zeigt einem, was für einen tollen Hund man hat. Für alle am Ring sitzenden war es diesmal besonders interessant, denn Frau Gehring erklärte jeweils am Ende einer Konkurrenz die Gründe, die sie zu einer Entscheidung geführt hatten. Mancher sah dann in seinem Hund Dinge, auf die er noch nie geachtet hatte und sieht ihn nun mit ganz anderen Augen.
Es wäre wohl keine Veranstaltung des PuK gewesen, wenn sich nicht Katja noch ein paar Gags ausgedacht hätte. Mehr oder weniger sportliche Besitzer führten ihre viel agileren Pulis über einen Hindernis-Parcour. Hier scheint sich ein größerer Wettbewerb der einzelnen Landesgruppen abzuzeichnen. Zu den Ergebnissen möchte ich nichts sagen. Ich gehörte zu den Verlierern!
Fast am Ende der Veranstaltung gab es noch zwei Highlights. Beim Zuchtgruppen-Wettbewerb stand Frau Bombeck mit den Nachkommen ihres Zwingers von Discher's Hoff mit zehn Hunden im Ring. Ein Ergebnis, das wohl Seltenheitswert hat.
Das Ende
Den Schluss der Veranstaltung der Puli Klubsieger Zuchtschau bildete dann das Junior-Handling, das von zwei reizenden jungen Damen bestritten wurde. Wir konnten staunend sehen wie hier zwei Hunde die den Vorführenden bis dahin nicht bekannt waren, sehr kompetent und attraktiv gezeigt wurden. Das könnte doch für den einen oder anderen unserer Junioren ein Anreiz sein, sich hier einmal zu versuchen!
Mit der Preisverteilung und dem Dank an alle, die hier viel Mühe und Arbeit investiert hatten, klang diese Veranstaltung aus.
Alle die hier waren freuen sich sicherlich auf die 16. Klubsieger-Zuchtschau!
H.G.Z.
Fotos: Händschke, Külkens, Zentawer, Kiel
Epilog
Etwas sollte hier noch gesagt werden:
Worin unterscheidet sich eine Veranstaltung des PuK von vielen anderen Veranstaltungen mit Hund? Das sind hier die kleinen Aufmerksamkeiten, die zeigen, dass die Veranstalter nicht nur Können in die Organisation hineinlegen, sondern überall ein bisschen Liebe. Sei es die Führleine, die jedem Teilnehmer zur Verfügung gestellt wurde oder die Hundekekse mit Puliwidmung die es bei der Preisverteilung gab. Damit erhalten die Veranstaltungen des PuK immer einen bisschen persönlichen Touch der sie so anders macht!
Spezialzuchtschau 2007 in Wedemark
Der Vorstand möchte im Namen des Deutschen Puli Klub Frau Dagmar Bombeck und ihrer gesamten Familie nochmals auf diesem Wege ein großes Dankeschön aussprechen.
Ihr habt den Mitgliedern ein wunderbares Wochenende mit ihren Pulis beschert. Soviel Engagement und Liebe sind in diese Puli Klubsieger Zuchtschau investiert und es hat sich wirklich gelohnt. Es gab nur zufriedene und glückliche Pulimenschen. Auch die Pulis haben sich alle gut vertragen. Viele neue Freundschaften wurden geschlossen und bestehende vertieft.
Ich glaube, ich spreche für alle Teilnehmer:
Es war einfach ein herrliches Wochenende an das man sich immer wieder gerne zurück erinnert.
Vielen Dank, Familie Bombeck und bis zum nächsten Jahr.......
Katja Möwius
Vorsitzende