Im Namen des Deutschen Puli Klubs e.V lädt die Landesgruppe Ost zu einem großen Vereinstreffen mit vielfältigem und buntem Programm ein. Das Pulitreffen findet vom 9. bis 11.9.2022 in der Ferienanlage am Netzener See statt. Die Ferienanlage ist malerisch gelegen, direkt am See (mit zwei eigenen Seezugängen), zwischen Wäldern und einer Seen- und Moorlandschaft. Sie bietet mit ihrem großen Naturgrundstück und genügend Unterkunftsmöglichkeiten die perfekte Kulisse für ein gelungenes Puli-Wochenende. Es gibt die Möglichkeit, sich in einem der Einzel-oder Doppelzimmer, einer Ferienwohnung oder einem Bungalow einzuquartieren. Auch zum „Relaxen“ ist die Anlage hervorragend geeignet. Es ist zum Beispiel möglich, sich eines der hauseigenen Boote auszuleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne noch ein paar Tage verlängern. Schon ab dem 05.09. werden die Vertreter:innen der Landesgruppe Ost vor Ort sein […]
Landesgruppe
Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost
Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost mit frommen Absichten...Endlich – ENDLICH! Der Frühling ist da!... und mit ihm kommt die Vorfreude auf gesellschaftliches Leben! Nach einer langen Zeit, in der wiralle sehr vorsichtig waren, beginnt nun die Zeit, mit dem Corona-Virus zu leben. Und so begab es sich,dass eine Einladung der Landesgruppe Ost zum Frühjahrstreffen ins Haus geflattert kam... Es wurde geplant, abgestimmt, gemeinsame Vorfreude entwickelt – und sogar die wuscheligenVierbeiner freuten sich aufeinander. Mit Sicherheit haben unsere schlauen Pulis schnell gecheckt, dassnun bald wieder mit den Kumpels gespielt werden darf, mit den besonderen Kumpels, die, die genauwissen, was man fühlt, weil sie nämlich genauso fühlen!Am 23. April 2022 sollte es dann soweit sein. Man traf sich zur Mittagszeit auf dem Parkplatz desKlosters Lehnin. Die Begrüßung war sowohl auf Menschen- als auch […]
Treffen der LG Ost im Juli 2021
Treffen der LG Ost am 17.7.2021( und spontan am 16.7. ) Nach einer sehr langen Corona-bedingten Pause beschloss die LG Ost, für Juli 2021 endlich wieder ein Treffen zu planen. Ganz besonders freute uns, dass sich auch 4 Vertreter der LG Nord zu unserem Treffen anmeldeten. Da diese bereits am Donnerstag anreisten, verabredeten wir uns für Freitagvormittag in Potsdam zu einem Spaziergang. Wir trafen uns am Lindstedter Tor und machten nach einer Puli-typisch lautstarken Begrüßung von dort einen Spaziergang vorbei an einigen der schönsten Schlösser von Potsdam. Erst ging es hinauf zum Belvedere am Klausberg Danach ging es ganz gemütlich durch eine wunderschöne schattige Allee zur Orangerie. Da die meisten Touristen sich auf das Schloss Sanssouci beschränken, war es auch dort wunderbar leer und wir konnten ganz in Ruhe unser […]
Einladung Puli Treffen der Landesgruppe Ost 2021
Endlich könne wir uns wieder treffen. Hier findet Ihr die Einladung der Landesgruppe Ost.
Wurfankündigung vom Müllergsgrund
Am 14. Februar waren wir mit unserer weißen Pulihündin Belissy beim Ultraschall in der Hochmoorklinik in NRW. Man konnte deutlich Fruchtblasen erkennen. Bei jeder Fruchtblase, die am Bildschirm zu erkennen war, bekam ich von Katja einen leichten freudigen Klapps von hinten auf die Schulter. Beide Elterntiere haben vorzügliche Gebäudeanlagen, beste Untersuchungsergebnisse:- HD:A- Patella: frei- frei von erblichen Augenerkrankungen Beide haben ein liebevolles und aufgewecktes Wesen. Voraussichtlicher Wurftag: 21. März 2020 Es kommt nicht immer so wie geplant. Eigentlich hatte ich mit Belissy einen weißen Wurf im Herbst 2019 mit dem weißen Puli Rüden Coco Jambo v. Müllersgrund(Berlin) geplant. Doch Belissy meinte, nicht im Herbst läufig zu werden, sondern im Januar als wir in Norddeutschland waren. Also hieß es Nachschauen, welcher passende Rüde im Norden wohnt. Da war Angelika Klein mit […]
Neue LG Nord Betreuerin
Die turniusgemäße Landesgruppen-Nord-Versammlung fand in diesem Jahr am 18.01.2020 statt. Yvonne Klautke und Christa Hamm hatten den Treffpunkt Hasbergscher Hof so ausgewählt, dass er ziemlich in der Mitte der großen LG Nord lag und so für jeden eine erschwingliche Anfahrt war. Treffpunkt war 11:00 Uhr im schönen Städchen Nienburg, Hasbergscher Hof. Nachdem mich mein Navi ins Nahe gelegene Ort Liebenau schickte, war auch ich dann um 12:00 Uhr endlich angekommen. Nach kurzem plaudern ging es dann auch gleich zum Wählen des neuen Vorstands der LG Nord über. Das ging alles schnell und einvernehmlich von statten. Landesgruppenbetreuerin: Annette LambertStellv. Landesgruppenbetreuerin: Christa HammKassierer: Jörg Winkhardt Nach der Wahl ließen wir uns mit kulinarischem leckeren Essen verwöhnen und danach, bei schönem Wetter entlang der Weser fand noch ein kleiner Verdauungsspaziergang mit unsenen Puli`s […]
Ergebnisse der Klubausstellung 2019
Ich möchte mich bei allen Teilnehmern und Besuchern an unserer Jubiläumsklubschau in Reken bedanken. 40 ausgestellte Hunde aus vier Nationen sind schon eine stattliche Anzahl – nicht zu vergessen: die Besucherhunde. So eine Puli-Dichte in Deutschland hat es wahrscheinlich noch nicht oft gegeben. Leider kann ich hier an dieser Stelle nicht alle Pulis würdigen, auch wenn sie von unserem ungarischen Richter Ferenc Antal, bei dem ich mich auch noch einmal ganz herzlich für die Ausführungen zu seinen Platzierungen bedanken möchte, gute Beurteilungen bekommen haben. Puli (weiß) Rüden:Klubjugendsieger: Katalognr.02: Pörgelòci Fehèr Hollò, Besitzer: D. CrkvenjakovKlubsieger: Katalognr. 04: Bànhegyi Derèk, Besitzer: H.-G. Zentawer Puli (weiß) Hündinnen:Veteranensieger: Katalognr. 05: Pàstorszeme Csinos, Besitzer: C. RichterKlubjugendsieger: Katalognr. 06: Hungarian White Estike, Besitzer: B. Veith-HallmannKlubsiegerin: Katalognr. 09: Arminhàzi Jerke, Besitzer: M. Verbeek BOB wurde Hungarian […]
Klubausstellung 2019 – 30 Jahre Deutscher Puli Klub
Programbeschreibung, Anmeldeformular, Meldeschein, etc.
Super Puli-Auftritt in Bad Sobernheim
Viele interessante Gespräche und alte Tierrassen machten diesen tollen Tag aus.
Auf dem Hundetag im Tierpark Berlin
Auch dieses Jahr waren wir – die LG Ost mit netter Unterstützung aus anderen Landesgruppen – auf dem Hundetag im Tierpark Berlin vertreten. Nachdem es im vergangenen Jahr sehr regnerisch und kühl war, hatten wir in diesem Jahr das andere Extrem: große Hitze. Zum Glück stand unser Infostand die meiste Zeit des Tages im Schatten unter großen Bäumen. Natürlich zogen die Pulis auch in diesem Jahr wieder viele Blicke auf sich und ließen sich bereitwillig streicheln, während wir Frage und Antwort standen über Pflege und Wesen des Pulis. Reka bereicherte unseren Stand an beiden Tagen damit, dass sie einige Pulis „schön machte“ und unter Einsatz einer Schere ihren Look perfektionierte. Auch dies verfolgten die umstehenden Besucher interessiert. Die Rassepräsentation im Veranstaltungsring machte großen Spaß. Wir hatten sowohl mehrere wunderschöne „Vorzeige-Pulis“ […]