Willkommen zur 20. PuK-Klubschau in Wedemark
Schon lange sind wir nicht mehr so weit zu einer Klubschau gefahren. Aber die 20 zigste Klub-Ausstellung kann man sich nicht entgehen lassen, da müssen wir hin. Dazu noch in Wedemark, wo jeder weiß, der schon einmal da war, dass ein tolles Puli- und Mensch-Treffen garantiert ist.
So haben wir uns am Freitag mit unseren Pulis auf den Weg gemacht und waren abends schon beim Grillen zur Stelle. Das Grillen war ein wenig komplizierter als normal, denn es hat in Strömen geregnet, und Feuer und Wasser vertragen sich nun mal nicht so gut. Gute Organisatoren wissen aber diese Situation zu retten. Wir mussten also nicht hungern.
Viele Lacher gab es, als ein weißer Puli mit buntem Overall die Szene betrat. Den Puli hat´s nicht gekümmert, er war strahlend weiß und trocken.
Alle lachten, aber wie sahen unsere weißen Pulis dagegen aus?
Genau das warf dann ein neues Problem auf. Einige Familien hatten in einer Pension mit ihren insgesamt 7 Pulis eingecheckt. Das Kuriose daran war, dass die Pulis zwar einchecken durften, aber dann den ohnehin schon sehr schmutzigen und fleckigen Teppich nicht betreten sollten. Es wurden uns von der Pensionswirtin die merkwürdigsten Vorschläge gemacht, wie man verhindern könnte, dass die Pulis mit dem Teppich in Berührung kommen. Schlimmer geht’s nimmer.
Dann war es Samstag.
Pünktlich und frisch gewaschen, wie Dagmar es von uns verlangt hatte, haben wir den neuen Tag begonnen.
Nach dem Frühstück und einem kleinen Plausch hier und da, ging es dann auf die Wanderung. Begleitet hat uns die Sonne, die keiner erwartet hatte. Es war ein wunderschöner Tag, die Stimmung war allgemein super und alle Pulis waren voller Power, endlich loslaufen zu können. Nach etwa der Hälfte des Weges sind einige schlappe Zwei- und Vierbeiner mit dem Shuttledienst zurückgebracht worden. Dafür nochmals vielen Dank. Die anderen sind brav bis zum Schluss gelaufen.
Nach dem Mittagessen, wo es unter anderem leckere frisch geräucherte Forellen gab, wurde ganz offiziell mit den Pulis gespielt. Mannschaft gegen Mannschaft. Da verging der Nachmittag im Nu und nach dem Essen begann der gesellige Abend.
Nachdem sich alle am Lagerfeuer einen Platz gesucht hatten, dauerte es nicht lange und Petrus hat wieder die Schleusen geöffnet. Lange hielt es aber nicht an und ein Teil ging wieder zum Lagerfeuer zurück. Die Anderen zogen es vor im Trockenen zu bleiben.
Der Sonntag war wieder strahlend schön, aber nun wurde es ernst. 34 Pulis sollten gerichtet werden. Wer wird wohl der oder die Schönste in Wedemark? Ein kleiner weißer Rüde kam, sah und siegte. Er hat alle Preise abgeräumt, sein Herrchen und Frauchen können es immer noch nicht glauben.
Da so viele Pulis gemeldet waren und auch noch 9 Pulis angekört wurden, war erst abends gegen 18 Uhr Schluss mit der Veranstaltung.
Abschließend kann ich mit voller Überzeugung sagen, dass es wieder einmal gelungene Tage waren.
Außerdem wurde ein neuer Rekord aufgestellt.
Insgesamt waren in Wedemark
89 Erwachsene, 8 Kinder und 59 Pulis,
sowie 3 „normale Hunde“.
Das ist kaum zu toppen.
Zum Abschluss möchte ich noch im Namen aller Dagewesenen ein dickes DANKE sagen an die ganze Familie Bombeck und ihren „Hintermännern“, sowie an Yvonne und Stephan Klautke und Katja Möwius, die wieder souverän die Dinge im Griff hatte.
Bis zum nächsten Mal herzlichst
Gisela Kiel