Auch dieses Jahr waren wir – die LG Ost mit netter Unterstützung aus anderen Landesgruppen – auf dem Hundetag im Tierpark Berlin vertreten.
Nachdem es im vergangenen Jahr sehr regnerisch und kühl war, hatten wir in diesem Jahr das andere Extrem: große Hitze.
Zum Glück stand unser Infostand die meiste Zeit des Tages im Schatten unter großen Bäumen. Natürlich zogen die Pulis auch in diesem Jahr wieder viele Blicke auf sich und ließen sich bereitwillig streicheln, während wir Frage und Antwort standen über Pflege und Wesen des Pulis.
Reka bereicherte unseren Stand an beiden Tagen damit, dass sie einige Pulis „schön machte“ und unter Einsatz einer Schere ihren Look perfektionierte. Auch dies verfolgten die umstehenden Besucher interessiert.
Die Rassepräsentation im Veranstaltungsring machte großen Spaß. Wir hatten sowohl mehrere wunderschöne „Vorzeige-Pulis“ mit langen Zotten dabei, als auch einige mit mehr oder weniger gekürzten Zotten.
Wir hatten viele Pulis dabei, die sich während der Beschreibung von Herkunft, Aussehen und Pflege des Pulis mit Begeisterung streicheln ließen und damit das tolle Wesen dieser Rasse vermittelten. Christine Rösler zeigte uns mit ihren Pulis, wie konzentriert diese Hunde im Obedience arbeiten, aber auch jederzeit kleine Tricks charmant einbauen können. Daniela Klein mit Bizzy und Christine mit Peppi zeigten an ein paar mitgebrachten Agility-Geräten, dass Pulis auch daran einen großen Spaß haben.
Am Sonntag ließen wir bei der Rassepräsentation das Mikrofon einmal reihum gehen und jeder erzählte, wie er zu seinem Puli kam und wie dieser das tägliche Leben mit ihm verbringt. So sah das Publikum, wie unerschrocken sich Pulis auf die verschiedenen Anforderungen einstellen und verstand, warum nicht jeder von uns einen Puli mit vollem Zotthaarkleid hat.
Mein Dank gilt Sonja Koppe, Christine Rösler, Reka Rozsa, Claudia und Klaus Richter, Ute Täuber, Kiki Lindner-Ludewig, Christa und Jörg Harm, Jürgen Gedaschke und Conny Lönnecker für ihre Unterstützung.
Dieser Hundetag war wieder ein tolles Erlebnis. Nicht nur, weil wir wieder diese liebenswerte Rasse einem breiten Publikum präsentieren konnten, sondern auch, weil dieser wieder ein nettes Treffen von Pulimenschen und Pulis war. An unserem Stand herrschte eine sehr fröhliche, herzliche Atmosphäre, die auch von denen, die kurz bei uns verweilten, positiv wahrgenommen wurde.
Das nächste Treffen der LG Ost wird ein großes Highlight: Sonja Koppe hat für uns ein Pulitreffen mit DRAISINENFAHRT UND anschließender GRILLEREI in rustikaler Umgebung organisiert. Dieses wird in Tiefensee stattfinden. Zur Zeit sind wir auf Terminsuche. In Anbetracht dessen, dass wir wieder einen sehr heißen Sommer haben, wird dieses wahrscheinlich erst Ende September stattfinden.
Hier schonmal ein Link zu dem Veranstaltungsort: http://www.draisinenbahn.de/index.php?id=102&PHPSESSID=bc33ba99780463b06a71397c33df9558
Terminvorschläge und Anmeldungen nehme ich gerne jetzt schon entgegen und freue mich auf eine rege Beteiligung.
Mit lieben Grüßen aus Berlin,
Daniela Klein