Kann ich den Puli waschen und wenn ja wie oft?

Puli waschenUm diese Frage zu beantworten, muss man das besondere Fell des Puli verstehen. Schaut man sich die Zotten des Puli genauer an, so stellt man nicht nur fest, dass sich nicht nur die abgestorbenen Haare und die lebendigen Haare drehen. Das Fell des noch sehr ursprünglichen Puli ist zudem wie bei den Schafen mit einem Wollfett überzogen. Dies schützt das Fell vor Dreck und Wasser. Daher muss man den nur sehr selten den Puli waschen. Ein kurzer Regeschauer macht den Puli also nicht wirklich nass.

Das Wollfett merkt man beim Streicheln natürlich nicht. Auch riecht es nicht. Aber man kann einen sehr lustigen Test machen: Geht der Puli ins Wasser, so schwimmt der Behang für eine Weile auf dem Wasser. Das sieht dann wirklich aus wie ein Teppich. Erst nach einer Weile dringt das Wasser in die Zotten ein und sie saugen sich voll Wasser.

Das Gleiche passiert auch, wenn man den Puli waschen will. Man bekommt den Puli zuerst nicht wirklich nass. Ist der Puli wirklich dreckig, weil er sich zum Beipiel in Kot oder einem Tierkadaver gewälzt hat, dann muss man die Zotten des Puli waschen. Das geht am Besten mit Shampoo. Zuerst macht man die Zotten richtig nass. Danach shampooniert man die Haare und massiert das Shampoo in die Dread locks ein. Nach einer kurzen Einwirkzeit kann man alles gründlich auswaschen. Diesen Vorgang kann man durchaus auch noch einmal wiederholen, denn der Geruch von Tierkadaver ist etwas hartnäckig.

Stellt sich nur die Frage, wie lange braucht der Puli zum trocknen?

Wie oft soll man den Puli waschen

Puli Fell auf dem WasserWie oben beschrieben gibt es nicht wirklich häufig die Notwendigkeit, den Puli zu waschen. Zweimal im Jahr schadet es aber nicht. Hingegen macht es durchaus öfter Sinn, die Pfoten bzw. den unteren Teil der Beine auszuwaschen, wenn man die Menge an Sand reduzieren möchte, weil der Spaziergang durch den morgendlichen Tau danach über einen sandigen Weg führte. Dann sind die Beine des Puli wie paniert.

Bei Rüden empfiehlt es sich, den Bauch bei Bedarf zu waschen, wenn der Rüde etwas riecht. Das ist nicht rassespezifisch, sondern ein Rüdenproblem.

Um das Wollfett muss man sich keine Gedanken machen, denn es baut sich mit der Zeit wieder auf und schützt das Fell vor einem kurzen Schauer.

Wir haben weitere interessante Anworten zum Thema "Häufige Fragen" für Sie zusammengestellt.

 

Puli waschen

This post is also available in: Englisch Niederländisch

Kommentarmöglichkeit geschlossen

 
in Fellpflege