Am 26. November 2006, Sonntag, kurz vor 11 Uhr.
Der große Parkplatz war der Treffpunkt für den Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen. Er lag gegenüber der Forschungsgemeinschaft für angewandte Naturwissenschaften (FGAN) mit ihrer markanten weißen Kugel, gleich einem riesigen Golfball aussehend. Ca. 25 Pulis, ein Kuvasz, ein Terrier und noch ein Vierbeiner warteten zusammen mit ihren Herr- und Frauchens in freudiger Erwartung darauf, dass es endlich losgehen würde.
Obwohl bald schon die Adventszeit beginnt, konnte die Gruppe sich nicht nur über trockenes Wetter sondern auch über warme Temperaturen erfreuen. Ein bisschen Wind wehte nicht desto trotz unseren Pulis und allen anderen auch um die Nase, dann, als es um kurz vor halb 12 Uhr endlich guter Dinge losging!
Los gehts zu unserem Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen!
Zu Beginn musste noch eine einzige Straße überquert werden, aber dann folgten ausschließlich Felder, Weiden und Wiesen, über die die quirligen Vierbeiner tollen konnten. Es begegneten uns so manche Nordic Walker, Jogger, Radfahrer und aus der Ferne Reiter, doch alle Zotteltiere zeigten sich von ihrer Schokoladenseite, so dass der Eindruck den unsere Pulis - und natürlich auch die anderen tierischen Freunde - von sich hinterließen nur der allerfeinste gewesen sein kann.... Das zustimmende Lächeln und Kopfnicken der anderen Spaziergänger ließ Bewunderung und Sympathie den einmalig liebenswerten Pulis gegenüber vermuten. Der größte Teil des Spaziergangs verlief über flachen, kinderwagenfreundlichen Wegen. Das war besonders wichtig, weil es - wie für alle - auch für unsere Katja mit Joshua und Jeanne im Kinderwagen ein entspannter Spaziergang und kein Cross-Derby für Extrem -Kinderwagenschieben werden sollte. Dennoch, zwei, drei Feldwege forderten unser aller Sportlichkeit und insbesondere die des Kinderwagens heraus. Geschafft!
Gemeinsam ließen wir die etwas aufsteigenden Feldwege hinter uns. Die fröhlich herumlaufenden Pulis sowieso! Wunderschön war der Ausblick, den wir neben regen Gesprächen und lustigen Anekdoten genießen konnten. Auf der einen Seite befand sich das mächtige Siebengebirge mit Drachenfels, Löwenburg und Co. hoch über den Rhein. Und auf der anderen Seite konnten wir den Blick in Richtung Eifel genießen und marschierten geradewegs in die Grafschafter Landschaft hinein. Nahezu "unendliche Weite" umgab uns. Herrlich! Keine Straße, kein Auto, kein Lärm: Natur pur.
Nur unsere Pulis und wir!
Kleine "Temperamentsausbrüche" wie ein Streit unter Freunden von Suka und Lani oder Tibor und einer grasenden Kuh, die einfach mal verbellt werden "musste", taten der Stimmung keinen Abbruch. Vielmehr freuten sich die Puliherr- und Frauchens nach ca.1 stündigem Spaziergang mit unseren ungarischen Temperantsbündeln nach einer ordentlichen und warmen Stärkung.
Die Burg Münchhausen auf dem Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen
Wie von Gerlind Fulde gut beschrieben oder auch in Kolonne fuhr man dann gegen 13.30 Uhr zu der ca. 5 km entfernten Burg Münchhausen.
Das geräumige und gemütliche Restaurant ist Bestandteil eines großen Reiterhofes, der direkt neben der Burg Münchhausen angelegt ist. Besonders schön, v. a. für die Kinder, war, dass man links und rechts des Restaurants durch große Fensterscheiben in die Reithalle schauen und einem Pferd und Reiter beim Galopp beobachten konnte.
Nachdem sich alle ausreichend und gut gestärkt hatten mit winterlich deftigen Speisen aber auch Spaghetti mit Tomatensoße für die Kleinen oder Leckeres für die Vegetarierinnen, eröffnete Katja endlich das lustige weihnachtliche Wichtelspiel.
Spannend und sehr amüsant ging es dabei zu. Manches wollte eben ein jeder gerne haben und so tauschten wir unermüdlich die beliebte Riesenweihnachtstüte, Wackeldackel und Nussknacker weiter. Zu guter letzt ist jedoch ein jede(r) zufrieden oder zumindest amüsiert gewesen über seine "Wichtelbeute".
Das schönste Wichtelgeschenk jedoch hat Katja selber gemacht! Sie hatte Plätzchen in Form von unseren Zotteltieren für jeden(!) Puli gebacken und sogar unsere Kuvasz-Hündin Vaida bekam ein kuvaszförmiges Hundeplätzchen. Das war eine tolle Überraschung!!!
Die meisten Pulis zu unseren Füßen oder unterm Tisch haben das jedoch verschlafen. Sie freuten sich dann später auf die Leckerlis. Einzig wach werden ließ die zufrieden dösenden Racker der Applaus über die gelungene Plätzchen-Überraschung.
..und der Applaus, der der Ehrung der langjährigen verdienten PuK-Mitgliedern Frau Kiel und Herrn Händschke galt.
Mir und bestimmt allen anderen beteiligten Zweibeinern und besonders den Zotteltieren und ihren Freunden (Kuvasz-Hündin Vaida, Terrier Hannelore & Co.) hat der Weihnachtsspaziergang und das anschließende Beisammensein sehr gut gefallen. Bestimmt kommen wir wieder mal zum Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen für solch einen schönen, lustigen Puli-Spaziergang zusammen.
Allen eine schöne Adventszeit und ein frohes Weihnachtsfest!
Marie Fulde