Wanderungen

Großes Pulitreffen unter Leitung der LG Ost

Großes Pulitreffen unter Leitung der LG Ost

Im Namen des Deutschen Puli Klubs e.V lädt die Landesgruppe Ost zu einem großen Vereinstreffen mit vielfältigem und buntem Programm ein. Das Pulitreffen findet vom 9. bis 11.9.2022 in der Ferienanlage am Netzener See statt. Die Ferienanlage ist malerisch gelegen, direkt am See (mit zwei eigenen Seezugängen), zwischen Wäldern und einer Seen- und Moorlandschaft. Sie bietet mit ihrem großen Naturgrundstück und genügend Unterkunftsmöglichkeiten die perfekte Kulisse für ein gelungenes Puli-Wochenende. Es gibt die Möglichkeit, sich in einem der Einzel-oder Doppelzimmer, einer Ferienwohnung oder einem Bungalow einzuquartieren. Auch zum „Relaxen“ ist die Anlage hervorragend geeignet. Es ist zum Beispiel möglich, sich eines der hauseigenen Boote auszuleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne noch ein paar Tage verlängern. Schon ab dem 05.09. werden die Vertreter:innen der Landesgruppe Ost vor Ort sein […]

Weiterlesen →

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost mit frommen Absichten...Endlich – ENDLICH! Der Frühling ist da!... und mit ihm kommt die Vorfreude auf gesellschaftliches Leben! Nach einer langen Zeit, in der wiralle sehr vorsichtig waren, beginnt nun die Zeit, mit dem Corona-Virus zu leben. Und so begab es sich,dass eine Einladung der Landesgruppe Ost zum Frühjahrstreffen ins Haus geflattert kam... Es wurde geplant, abgestimmt, gemeinsame Vorfreude entwickelt – und sogar die wuscheligenVierbeiner freuten sich aufeinander. Mit Sicherheit haben unsere schlauen Pulis schnell gecheckt, dassnun bald wieder mit den Kumpels gespielt werden darf, mit den besonderen Kumpels, die, die genauwissen, was man fühlt, weil sie nämlich genauso fühlen!Am 23. April 2022 sollte es dann soweit sein. Man traf sich zur Mittagszeit auf dem Parkplatz desKlosters Lehnin. Die Begrüßung war sowohl auf Menschen- als auch […]

Weiterlesen →

Treffen der LG Ost im Juli 2021

Treffen der LG Ost im Juli 2021

Treffen der LG Ost am 17.7.2021( und spontan am 16.7. ) Nach einer sehr langen Corona-bedingten Pause beschloss die LG Ost, für Juli 2021 endlich wieder ein Treffen zu planen. Ganz besonders freute uns, dass sich auch 4 Vertreter der LG Nord zu unserem Treffen anmeldeten. Da diese bereits am Donnerstag anreisten, verabredeten wir uns für Freitagvormittag in Potsdam zu einem Spaziergang. Wir trafen uns am Lindstedter Tor und machten nach einer Puli-typisch lautstarken Begrüßung von dort einen Spaziergang vorbei an einigen der schönsten Schlösser von Potsdam. Erst ging es hinauf zum Belvedere am Klausberg Danach ging es ganz gemütlich durch eine wunderschöne schattige Allee zur Orangerie. Da die meisten Touristen sich auf das Schloss Sanssouci beschränken, war es auch dort wunderbar leer und wir konnten ganz in Ruhe unser […]

Weiterlesen →

Dringende Bekanntmachung  aus dem Vorstand !!!

Dringende Bekanntmachung aus dem Vorstand !!!

Liebe Mitglieder des Deutschen Puli Klubs,  für diejenigen, die mich noch nicht kennen, ich bin Stephan Klautke und der 2. Vorsitzende in unserem Verein. Ich gebe diese Bekanntmachung heraus, da Frau Lönnecker das Amt als 1.Vorsitzende mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Laut unserer Satzung §30 Abs. 1b übernimmt der 2. Vorsitzende die Aufgaben des 1.Vorsitzenden bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Wir danken Frau Lönnecker für Ihre Arbeit und Bereitschaft den Verein mit neuen Ideen zu bereichern und wünschen ihr alles Gute. Aus diesem gegebenen Anlass werde ich mich nun in die Aufgaben des 1.Vorsitzenden einarbeiten und gebe die weiteren Schritte des geschäftsführenden Vorstandes in Kürze bekannt. Der Vorstand plant die ordentliche Mitgliederversammlung für Anfang 2020. Mit freundlichen Grüßen Stephan Klautke2.VorsitzenderDt. Puli Klub e.V.

Neujahrstreffen der Landesgruppe Ost 2019

Neujahrstreffen der Landesgruppe Ost 2019

Das erste Neujahrstreffen der LG Ost in diesem Jahr Nachdem unser Treffen im Herbst 2018 leider ausfallen musste, war die Beteiligung an unserem Neujahrstreffen dafür umso größer. Wir trafen uns um 13 Uhr am Waldparkplatz in Sacrow. Während wir auf Nachzügler warteten, die noch im Stau standen, stärkten wir uns erst einmal mit Muffins, Kinderpunsch und Glühwein. Auch neue Gesichter wurden begrüßt, eine Dame aus Leipzig reiste mit ihrem erwachsenen Sohn und ihrer 7 Monate alten weissen Pulihündin an. Wir machten eine schöne Runde, erst durch den Sacrower Königswald in Richtung Krampnitz. Die Pulis tobten ausgelassen durch den leicht mit Schnee überzuckerten Wald und auch die Menschen waren in angeregte Gespräche vertieft. Nach ca. 45 Minuten bogen wir in Richtung Havel ab, an deren Ufer wir dann den Rückweg einschlugen. […]

Weiterlesen →

Herbstspaziergang in Bochum

Herbstspaziergang in Bochum

Herbstspaziergang im Weimarer Holz Unser Herbstspaziergang zu dem in diesem Jahr Familie Sizaret und Inge Loes eingeladen haben begann auf dem Parkplatz im Weitmarer Holz in Bochum. Hier trafen sich 17 Menschen mit ihren 15 Vierbeinern. Wir bekamen in Form von Pudeln und Möpsen Verstärkung, was unsere Truppe herrlich bunt macht. Auch eine 17 Jahre alte Pulidame war mit von der Partie. Trotz des angekündigten Sturmtiefs im Westen hatten wir Glück. Wir sind bei Sonnenschein und 12 Grad losgewandert und alle waren gut gelaunt. Auf unserem Spaziergang kamen wir an vielen interessierten Städtern (schönen Gruss an Tessa;-)) vorbei, die unsere Pulis bewunderten und die Wildschweine, die dort im Weitmarer Holz wohnen, fütterten. Die Wildschweine wurden natürlich auch von unseren Hunden ausgiebig bewundert und durch den Zaun beschnuppert, diesen Geruch gibt […]

Weiterlesen →

Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Pulievent im Freilichtmuseum Bad Sobernheim Am Sonntag den 16.07.2017 trafen sich 15 Pulis zu einer gemeinsamen Mission: den Besuchern des Freilichtmuseums Bad Sobernheim diese besondere und charmante Rasse näher zu bringen. Viele seltene Rassen waren da. Den ungarischen Hirtenhund Puli hat der Deutsche Puli Klub vertreten. Die kleine Gruppe sammelte sich am Wegesrand im Herzen des Museums und verteilte Flyer oder sprach mit den vielen interessierten Besuchern. Auch Vorführungen der Sportlichkeit einiger Hunde begeisterten die Vorbeikommenden.     Hierbei war es besonders schön zu sehen wie die anfängliche Skepsis mancher Leute nach und nach verschwunden ist. Diese Fragen wurden am häufigsten gestellt: macht das Fell nicht eine Menge Arbeit? ist der Puli als Hütehund auch familienfreundlich? Auch die kurz geschnittene Version der Pulifrisuren Vor allem das freundliche und offene Wesen […]

Weiterlesen →