Herbstspaziergang im Weimarer Holz
Unser Herbstspaziergang zu dem in diesem Jahr Familie Sizaret und Inge Loes eingeladen haben begann auf dem Parkplatz im Weitmarer Holz in Bochum. Hier trafen sich 17 Menschen mit ihren 15 Vierbeinern. Wir bekamen in Form von Pudeln und Möpsen Verstärkung, was unsere Truppe herrlich bunt macht. Auch eine 17 Jahre alte Pulidame war mit von der Partie.
Trotz des angekündigten Sturmtiefs im Westen hatten wir Glück. Wir sind bei Sonnenschein und 12 Grad losgewandert und alle waren gut gelaunt. Auf unserem Spaziergang kamen wir an vielen interessierten Städtern (schönen Gruss an Tessa;-)) vorbei, die unsere Pulis bewunderten und die Wildschweine, die dort im Weitmarer Holz wohnen, fütterten. Die Wildschweine wurden natürlich auch von unseren Hunden ausgiebig bewundert und durch den Zaun beschnuppert, diesen Geruch gibt es ja nicht alle Tage.
Auf einer Lichtung wollten wir dann mal wieder ein Foto machen, bitte „nur Hunde“. Die Menschen gaben wieder alles, und der eine oder andere gute Schnappschuss von einem „ich bin dann mal weg-Puli“ kann man hier bewundern.
Das Gruppenfoto mit Menschen klappte dann schon besser, abgesehen davon dass ein Puli immer vor der Gruppe stand und entweder nicht so gern auf das Foto wollte oder er machte sich über den Haufen Menschen mit Hund lustig, die sich auf den Baumstamm quetschten. Das Fotoshooting hat auf jeden Fall Spass gemacht.
Weiter ging es durch Wald und Flur und nach ca. 2 Stunden waren wir wieder am Parkplatz angekommen. Alle waren hungrig und freuten sich auf das Oktoberfestessen, typisch bayrisch in der Paulaner Botschaft in Bochum. Es gab Haxe, Leberkäs und viele Schmankerl und schon waren alle sichtlich zufrieden und vollgefuttert. Leider passte bei diesen supergroßen Portionen kein Kaiserschmarren mehr hinein. Also müssen wir unbedingt nochmal nach Bochum zu Tessa, Raphael, Anais und Inge. Wir hoffen also auf ein weiteres schönes Treffen in Bochum im nächsten Jahr, da waren sich alle Teilnehmer einig, bevor alle nach schönen Puliplausch aufbrachen und nach Hause fuhren.
Einen ganz lieben Dank an Inge und Familie Sizaret und besonders an die kleine Anais, die uns im Kinderwagen die herrlichsten Lieder sang.
Eure Katja mit Moha San und Betty Bamboo