Das erste Treffen der Jugendgruppe vom Dt. Puli Klub e.V. hat in Würrich stattgefunden. Ich selber bin extra etwas eher angereist um mir die Möglichkeiten vor Ort anzusehen. Eigentlich war ja ein Camp aus Zelten geplant, leider mussten wir dies absagen, da das Wetter nicht mitgespielt hat. Da die meisten Kinder und Jugendliche erst am Freitagabend angereist sind, hat unser Jugendcamp mehr oder weniger erst am Samstag zum Frühstück begonnen. Ich durfte hier gleich unseren Justus Brüggemann zum Geburtstag gratulieren da dieser am Samstag Geburtstag hatte. Wir, mein Bruder Markus und ich haben ihm zum Frühstück ein Platz geschmückt, wo ein Geburtstagskuchen auf ihn gewartet hat. Justus hat sich sehr darüber gefreut.
Nach dem Frühstück sind wir alle spazieren gegangen, auch hier hat Petrus uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, da es wirklich die ganze Zeit geregnet hat. Ich bin dann mit Jennifer Schneider und ein paar Mitgliedern eine Abkürzung zurück zur Ranch gegangen. Nun wie soll ich sagen, sie sagte immer: „Wir müssen nur noch den Hügel hinauf.“, der Hügel war so hoch wie… - ach keine Ahnung, er war hoch. Also Norddeutscher ist man solche Hügel einfach nicht gewohnt.
Als wir zurück kamen haben wir einen Raum bezogen und Stadt , Land, Fluss gespielt. Auch Jacy ist zu uns gestoßen.
Nachdem sich der Regen beruhigt hat haben wir Ringtraining für das Juniorhandling gemacht. Wir trainierten mehrere Figuren, falls die Richterin Frau Gehring diese sehen möchte. Und das war gut, dass wir viele verschiedene Figuren durchgegangen sind, dass sollte sich am Sonntag noch herausstellen
Am späten Nachmittag haben wir Wickinger-Schach gespielt, es hat jedem sehr viel Spaß gemacht. Am Abend haben wir Groß gegen Klein gespielt damit die Erwachsenen auch etwas Spaß haben durften und um dem Landesgruppenwanderpokal auszulosen.
Wir vom Jugendcamp haben natürlich gewonnen!!!
Am Sonntag ging es dann um die Wurst. Das Juniorhandling stand an und es hat gezeigt das es gut war viele Figuren zu lernen denn Frau Gehring hat alle vorführen lassen. Die Kinder haben es so gut gemacht, dass irgendwie jeder gewonnen hat. Ihr wart wirklich spitze!!!!
Im nächsten Jahr werden wir weiter Spass haben, Dinge über den Puli lernen, die Erwachsenen wieder schlagen und viel lachen.
So das war ein kleiner Ausschnitt aus dem Jugendcamp 2020 und wir hoffen, daß es bald noch viele mehr werden, wir freuen uns schon auf Euch. Ich möchte mich bei Jeanne Möwius für die gute Zusammenarbeit bedanken und wünsche allen ein gesundes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Liebe Grüße
Euer Stephan
Jugendwart PuK