Berichte

Großes Pulitreffen unter Leitung der LG Ost

Großes Pulitreffen unter Leitung der LG Ost

Im Namen des Deutschen Puli Klubs e.V lädt die Landesgruppe Ost zu einem großen Vereinstreffen mit vielfältigem und buntem Programm ein. Das Pulitreffen findet vom 9. bis 11.9.2022 in der Ferienanlage am Netzener See statt. Die Ferienanlage ist malerisch gelegen, direkt am See (mit zwei eigenen Seezugängen), zwischen Wäldern und einer Seen- und Moorlandschaft. Sie bietet mit ihrem großen Naturgrundstück und genügend Unterkunftsmöglichkeiten die perfekte Kulisse für ein gelungenes Puli-Wochenende. Es gibt die Möglichkeit, sich in einem der Einzel-oder Doppelzimmer, einer Ferienwohnung oder einem Bungalow einzuquartieren. Auch zum „Relaxen“ ist die Anlage hervorragend geeignet. Es ist zum Beispiel möglich, sich eines der hauseigenen Boote auszuleihen. Wer Zeit und Lust hat, kann gerne noch ein paar Tage verlängern. Schon ab dem 05.09. werden die Vertreter:innen der Landesgruppe Ost vor Ort sein […]

Weiterlesen →

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost

Frühjahrstreffen der Landesgruppe Ost mit frommen Absichten...Endlich – ENDLICH! Der Frühling ist da!... und mit ihm kommt die Vorfreude auf gesellschaftliches Leben! Nach einer langen Zeit, in der wiralle sehr vorsichtig waren, beginnt nun die Zeit, mit dem Corona-Virus zu leben. Und so begab es sich,dass eine Einladung der Landesgruppe Ost zum Frühjahrstreffen ins Haus geflattert kam... Es wurde geplant, abgestimmt, gemeinsame Vorfreude entwickelt – und sogar die wuscheligenVierbeiner freuten sich aufeinander. Mit Sicherheit haben unsere schlauen Pulis schnell gecheckt, dassnun bald wieder mit den Kumpels gespielt werden darf, mit den besonderen Kumpels, die, die genauwissen, was man fühlt, weil sie nämlich genauso fühlen!Am 23. April 2022 sollte es dann soweit sein. Man traf sich zur Mittagszeit auf dem Parkplatz desKlosters Lehnin. Die Begrüßung war sowohl auf Menschen- als auch […]

Weiterlesen →

Treffen der LG Ost im Juli 2021

Treffen der LG Ost im Juli 2021

Treffen der LG Ost am 17.7.2021( und spontan am 16.7. ) Nach einer sehr langen Corona-bedingten Pause beschloss die LG Ost, für Juli 2021 endlich wieder ein Treffen zu planen. Ganz besonders freute uns, dass sich auch 4 Vertreter der LG Nord zu unserem Treffen anmeldeten. Da diese bereits am Donnerstag anreisten, verabredeten wir uns für Freitagvormittag in Potsdam zu einem Spaziergang. Wir trafen uns am Lindstedter Tor und machten nach einer Puli-typisch lautstarken Begrüßung von dort einen Spaziergang vorbei an einigen der schönsten Schlösser von Potsdam. Erst ging es hinauf zum Belvedere am Klausberg Danach ging es ganz gemütlich durch eine wunderschöne schattige Allee zur Orangerie. Da die meisten Touristen sich auf das Schloss Sanssouci beschränken, war es auch dort wunderbar leer und wir konnten ganz in Ruhe unser […]

Weiterlesen →

Klubsieger-Ausstellung am 05. September 2021

Klubsieger-Ausstellung am 05. September 2021

Ort: Wohnmobilpark SchwarzachTonwerkstraße 874869 Schwarzach Einlass: 09:00h, Beginn des Richtens: 10:00h Richterin: Edith Schön (D) Es werden vergeben:Anwartschaften: Dt. Ch.VDH, Dt. Ch. Jgd VDH, Dt. Ch.Vet. VDH; CACPuK, Jgd-CACPuK, Veteranen-CAC PuKTitel: Klubsieger/in, Klubjugendsieger/in, Klubveteranensieger/inMögliche Formwertnoten: V, SG, G, Ggd, Disq; vv, vsp, wvEs besteht kein Anspruch auf Anwartschaften, Titel und Formwertnoten! Meldegebühren:1. Hund (Zwischen-, Offene, Champion- oder Jugendklasse): 30 €Jeder weitere Hund des gleichen Besitzers in den o. g. Klassen: 20 €Jüngstenklasse (6-9 Monate): 15 €Veteranenklasse (ab 8 Jahre): 15€Puppy-Class (3-6 Monate): 5 €PuK Kids-Class (0-8 Jahre): 3 €Junior-Handling (9-17 Jahre): 5 € Die Meldegebühren sind sofort fällig per Überweisung auf das Konto des Deutschen Puli Klub (PuK) e.V., Sparkasse Giessen, IBAN: DE39 5135 0025 0224 0239 34, BIC: SKGIDE5FXXX mit Angabe des Verwendungszwecks „Meldegeld Klubsieger-Ausstellung 2020“ sowie des Namens von Besitzer und Hund. Fragen rund um […]

Weiterlesen →

Jugendcamp 2020 in Würrich

Jugendcamp 2020 in Würrich

Das erste Treffen der Jugendgruppe vom Dt. Puli Klub e.V. hat in Würrich stattgefunden. Ich selber bin extra etwas eher angereist um mir die Möglichkeiten vor Ort anzusehen. Eigentlich war ja ein Camp aus Zelten geplant, leider mussten wir dies absagen,  da das Wetter nicht mitgespielt hat. Da die meisten Kinder und Jugendliche erst am Freitagabend angereist sind, hat unser Jugendcamp mehr oder weniger erst am Samstag zum Frühstück begonnen. Ich durfte hier gleich unseren Justus Brüggemann zum Geburtstag gratulieren da dieser am Samstag Geburtstag hatte. Wir, mein Bruder Markus und ich haben ihm zum Frühstück ein Platz geschmückt, wo ein Geburtstagskuchen auf ihn gewartet hat. Justus hat sich sehr darüber gefreut.  Nach dem Frühstück sind wir alle spazieren gegangen, auch hier hat Petrus uns einen Strich durch die Rechnung […]

Weiterlesen →

Deutscher Jugend-Champion (VDH)

Deutscher Jugend-Champion (VDH)

Normalerweise würden sie hier die Ausstellungstermine für das nächste Jahr finden.Das macht in der aktuellen Covid 19 Situation jedoch wenig Sinn, da es noch völlig unklar ist wann und in welcher Form wieder Ausstellungen stattfinden können. Die vorgesehen Ausstellungen finden sie hier.

Weihnachtswettbewerb Dt. Puli Klub e.V.

Weihnachtswettbewerb Dt. Puli Klub e.V.

„Weihnachtsgedichte, gemalte Bilder, Traditionen oder Geschichten rund um den Puli“ So war das Motto unserer „Weihnachtswettbewerbs“. Mitmachen durfte jeder mit tollen kreativen Ideen rund um dieses Thema. Wir freuen uns Euch die beiden Gewinner (Erwachsene und Kinder) vorstellen zu dürfen. 1. Platz bei den KindernNele Lippert 10 Jahre altSie hat eine Weihnachtsgeschichte geschrieben.Es geht darum wie sich Menschen rund um die Weihnachtszeit aus der Sicht des kleinen Pulis Mikós verändern und ihm nur noch ein „Hilferuf“ helfen kann.Geschichte von NeleLiebe Nele,danke für diese schöne Weihnachtsgeschichte. Es ist richtig zum Schmunzeln und man kann Mikós Not gut verstehen. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr, vielleicht dann wieder mit einer tollen Geschichte von Dir. 1. Platz bei den ErwachsenenBarbara Veith-HallmannFrau Veith-Hallmann hat uns eine selbstgemalte Weihnachts-Postkarte mit Pulis zugesendet. Vielen […]

Weiterlesen →

Gewinnergeschichte Hilferuf

Gewinnergeschichte Hilferuf

Hilfe! Freunde, ihr müsst mir helfen!Meine Freunde auf zwei Beinen sind verrückt geworden! Helft mir, bevor es zu spät ist! Überall liegt komisch gemustertes Papier rum, das man nicht zerreißen darf. Dann singen die alle, bis mir die Ohren dröhnen.Letztens kam ein Postbote in rotem Mantel. Alle sagten zu mir: „Hör auf zu bellen!“ Ich wollte sie doch nur beschützen! Übrigens hatte der Postbote einen tollen Stock dabei, wie enttäuscht ich war, als er den nicht ein kleines Stückchen geworfen hat.Schlimm wurde es, als auch noch überall Lichterketten aufgehängt wurden. Ich mache mir wirklich sehr große Sorgen um meine Freunde. Seit gestern fürchte ich, dass bald auch keiner mehr mit mir Gassi gehen wird. Zuerst sind wir in den Wald gefahren. Von dort haben wir eine Beinchenheb-Säule mitgenommen. Die steht […]

Weiterlesen →

Klubschau 2020 und genau 3 Pulilängen Abstand

Klubschau 2020 und genau 3 Pulilängen Abstand

Das diesjährige Motto zur Klubschau „zu Gast bei Freunden mit viel Wetter und immer drei Pulilängen Abstand“ Ein Höhepunkt jeden Jahres ist das mit viel Liebe und großem Engagement organisierte Klubschauwochenende der jeweils zuständigen Landesgruppe, dass viele Mitglieder schon fest in ihrem Terminkalender einplanen. Doch in diesem Jahr sollte alles anders werden. Mit dem Lock down infolge der Corona-Pandemie konnten ab März 2020 keine Veranstaltungen stattfinden - so auch das von uns für Anfang Mai geplante Klubschauwochenende. Was also tun als abzuwarten und mit der Seven-Vally-Ranch einen neuen Termin finden, bei dem noch alle Häuser und Ferienwohnungen zur Verfügung standen. Die Auswahl war erwartungsgemäß nicht mehr so groß. Es blieb nur das erste Oktober-Wochenende übrig. In der Hoffnung auf weiterhin gutes Wetter und mehr Planungssicherheit für den Herbst. Die Tage […]

Weiterlesen →

Erlebnisbericht Klubschau 2020

Erlebnisbericht Klubschau 2020

Ein Erlebnisbericht von Daniela Horstmann und Angyal von den wuseligen Pfoten Am 02., 03. und 04. Oktober hat (nach langem Warten und einmal verschoben) in Würrich das PuK Klubschauwochenende stattgefunden – und wir waren dabei!!! Angyal und ich wohnen in Niedersachsen (nahe Hannover) und sind zusammen mit unserer Menschenfreundin Peggy und unserer Hundefreundin Gerti angereist. Die Fahrt war lang und da beide Hunde noch jung sind (12 und 6 Monate) mussten wir dafür sogar üben, sich auf der Rückbank gut zu benehmen. Aber, alles hat geklappt und am Nachmittag des 02. Oktobers sind wir glücklich angekommen! Peggy, Gerti, Angayl und ich wurden freundschaftlich von Mensch und Hund empfangen. Aufgrund von „C“ (ein Virus welches wir ernst nehmen, uns aber nicht den Spaß nehmen lassen) haben sich die Organisatoren in diesem […]

Weiterlesen →