Frühlinswanderung der LG Mitte am 30. März 2014 in Gau Algesheim
Der Wunsch im Rahmen der Einladung war für uns folgender Satz:
„Wir hoffen, dass der Wettergott es diesmal gut mit uns meint und wir viele alte und hoffentlich auch ganz viele neuen Pulifreunde begrüßen dürfen.“
Und dieses Mal hat wirklich alles gepasst: bei fast sommerlichen Temperaturen von ca.24°C und ganz vielen alten und neuen Bekannten, konnte die Wanderung an der Laurenzikirche starten.
Zu unserer Wanderung hatten sich 27 Menschen ,18 Pulis und 2 Hunde angekündigt. Davon waren alleine 8 Pulis aus der LG West und ein Puli aus der LG Ost mit am Start. Vielen lieben Dank an Alle, die sich z.T. auf einen weiten Weg gemacht haben um mit uns diesen wunderschönen Tag zu verbringen.
Nachdem alle eingetroffen waren, konnte die ca. zweistündige Wanderung beginnen.
Es ging durch ein Gestüt, vorbei an Pferdeweiden, mit einem herrlichen Blick auf den Westerberg (dem Austragungsort unserer Winterwanderung, die fast in Schnee und Eisregen untergegangen wäre)
Heute konnte man schon viel Grün ausmachen, denn seit einigen Wochen hatten wir herrliches Frühlingswetter.
Der Abstieg ins Tal gesäumt von Weinbergen,…
… vorbei an Obstbäumen, die zum Teil schon in der Blüte standen.
Ein kleiner Zwischenstopp bei bunten Eiern und kleinen, z.T klebrigen oder doch hochprozentigen Getränken.
Für einen Teil der Gruppe ging es auf eine kleinere Runde, für die Anderen ging es weiter …
… über staubige Felder, (einen tollen Spielplatz).
Welch ein Vergnügen, für die Pulis! Sie konnten den ganzen Weg frei laufen, sich jagen, gemeinsam spielen.
Die Menschen genossen die herrliche Sonne, ….
.. den kühlen Schatten entlang eines Baches, …
… vorbei an Eseln, die ganz neugierig an den Zaun gelaufen kamen, um sie die vielen Pulis und deren Menschen anzuschauen, …
… dem Ziel entgegen und zwar:
dem wohlverdienten Ausruhen bei hausgebrautem Bier in der Brauerei zum goldenen Engel in Ingelheim.
Dem herrlichen Wetter geschuldet, haben wir uns für den Aufenthalt im Biergarten entschieden, auch wenn dadurch der Komfort für unsere Gäste etwas geringer ausfiel. Das Essen wurde uns zwar serviert, die Getränke musste man sich aber leider selber holen, wie es halt im Biergarten so üblich ist.
Bei vielen netten Gesprächen rund um den Puli wurde es beim gemütlichem Zusammensitzen recht Kurzweilig.
Um ca. 17 Uhr endete dieser wunderschöne Tag mit neuen und alten Pulifreunden mit dem Versprechen, uns bald wieder zu sehen und zwar spätestens zur 25 Jahrfeier des Deutschen Puli Klubs und zur diesjährigen Klubausstellung, vom 20-22 Juni in Lautertal. Pulis und Pulimenschen sind schon was Besonderes!
Gar nicht so einfach so viele Menschen und Pulis auf ein Bild zu bannen.
Allen Beteiligten vielen, vielen Dank!
Eure Bubbly Bandit, und Chili mit den Menschen Ingrid und Axel Tubbe