Mitte

Dortmunder-Europasieger-Ausstellung-Infostand-2019

Dortmunder Europasieger Ausstellung im Mai 2019

Wie in jedem Jahr sind wir vom Dt. Puli Klub im Mai auf der Dortmunder Messe. Wir haben dort immer unseren Infostand an allen drei Tagen. Pascal hat mit seiner Lebensgefährtin am Mittwoch vorher schon unseren  Infostand aufgebaut, so dass alles bereit war am Freitag, die Messetage  konnten beginnen. Auch in diesem Jahr waren wieder viele fleissige Mitglieder mit dabei und haben den Infostand an allen Tagen mit ihren Pulis mit Leben erfüllt. Ganz herzlichen Dank für die alljährliche Bereitschaft von so vielen lieben Menschen aus dem PuK. Natürlich haben wir dann auch immer die Sonderleitung der Pulis.  Am Sonntag zur Frühlingsieger Ausstellung waren leider nur 2 Pulis gemeldet. Kirsten Steinhoff hatte für unseren PuK am Sonntag die Sonderleitung.  Di e Pulis wurden von einem dänischen Richter beurteilt. Am Samstag […]

Weiterlesen →

Dringende Bekanntmachung  aus dem Vorstand !!!

Dringende Bekanntmachung aus dem Vorstand !!!

Liebe Mitglieder des Deutschen Puli Klubs,  für diejenigen, die mich noch nicht kennen, ich bin Stephan Klautke und der 2. Vorsitzende in unserem Verein. Ich gebe diese Bekanntmachung heraus, da Frau Lönnecker das Amt als 1.Vorsitzende mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Laut unserer Satzung §30 Abs. 1b übernimmt der 2. Vorsitzende die Aufgaben des 1.Vorsitzenden bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Wir danken Frau Lönnecker für Ihre Arbeit und Bereitschaft den Verein mit neuen Ideen zu bereichern und wünschen ihr alles Gute. Aus diesem gegebenen Anlass werde ich mich nun in die Aufgaben des 1.Vorsitzenden einarbeiten und gebe die weiteren Schritte des geschäftsführenden Vorstandes in Kürze bekannt. Der Vorstand plant die ordentliche Mitgliederversammlung für Anfang 2020. Mit freundlichen Grüßen Stephan Klautke2.VorsitzenderDt. Puli Klub e.V.

Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Freilichtmuseum Bad Sobernheim

Pulievent im Freilichtmuseum Bad Sobernheim Am Sonntag den 16.07.2017 trafen sich 15 Pulis zu einer gemeinsamen Mission: den Besuchern des Freilichtmuseums Bad Sobernheim diese besondere und charmante Rasse näher zu bringen. Viele seltene Rassen waren da. Den ungarischen Hirtenhund Puli hat der Deutsche Puli Klub vertreten. Die kleine Gruppe sammelte sich am Wegesrand im Herzen des Museums und verteilte Flyer oder sprach mit den vielen interessierten Besuchern. Auch Vorführungen der Sportlichkeit einiger Hunde begeisterten die Vorbeikommenden.     Hierbei war es besonders schön zu sehen wie die anfängliche Skepsis mancher Leute nach und nach verschwunden ist. Diese Fragen wurden am häufigsten gestellt: macht das Fell nicht eine Menge Arbeit? ist der Puli als Hütehund auch familienfreundlich? Auch die kurz geschnittene Version der Pulifrisuren Vor allem das freundliche und offene Wesen […]

Weiterlesen →

Wanderwochenende im Hunsrück

Wanderwochenende im Hunsrück

Gleich ein ganzes Wanderwochenende im Hunsrück, wie schön ist das denn? Ich liege in meiner Hängematte und blättere im letzten Puli Aktuell … Unverhofft bleibe ich bei der Ankündigung zum Wanderwochenende hängen, schaue mir die Fotos an und freue mich. Ich stelle fest, dass sich so viele schon nach kurzer Zeit vergessene Augenblicke wieder in Erinnerung gerufen werden. Es sind schließlich nicht nur Fotos, es sind kleine Zeitfenster in die ich zurück versetzt werde und an die ich mich sehr gern erinnern möchte. Und in der Zeitschrift die noch neben mir liegt steht ja nicht umsonst „Das wird ein Hit.“ Ja es war ein Hit, oder eher das Wanderwochenende war einfach spitze! So kann man es wirklich sagen, denn alles stimmte. Es war alles perfekt organisiert, tolles Wetter, fröhliche Menschen, […]

Weiterlesen →

Wanderung in Gau-Algesheim

Wanderung in Gau-Algesheim

Frühlingswanderung 13.3.2016 der LG Mitte Das unsere Pulis etwas ganz besonderes sind, wird jeder bestätigen -  aber auch ihre Menschen, die sich auf einen z.T. sehr langen Weg zu uns gemacht haben, um mit uns zu wandern, sind erst recht etwas ganz besonderes! Unser Verein hat daher in diesem Frühling eine ganz besondere Wanderung in Gau-Algesheim veranstaltet.   Unserer Einladung zur Frühlingswanderung sind sagenhafte 37 Menschen, 22 Pulis und ein Hund aus den Landesgruppen Süd, Ost, West und Mitte gefolgt! Der Weg führte uns zunächst von der Hochebene (244 m üNN) - auch die „Platte“ der Rheinhessischen Schwelle genannt  - , wo vor 5 – 10 Mio. Jahren der Ur-Rhein seine Bahnen zog, südwärts entlang des Welzbaches in Richtung Gau-Algesheim mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal, zum Westerberg und in den […]

Weiterlesen →