Kesselgulasch in Stechau

Wie schön ist Kesselgulasch in Stechau?

Kesselgulasch in Stech beim SpaziergangAm 8. Juli 2017 traf sich die Landesgruppe Ost zu einem Pulispaziergang mit anschließendem Essen im wunderschönen Bauerngarten von Familie Handschuh in Stechau. Um elf Uhr trafen sich ( fast ) alle im weitläufigen Garten. Dort wurde schon geplauscht und die Pulis konnten sich begrüßen, bis eine Stunde später eine Nachzüglerin aus Berlin eintrudelte. Dann konnte der Spaziergang losgehen.

Eine wunderbare Zusammenfassung des Puli Treffens könnt ihr am Ende des Artikels als Video sehen.

Los ging es durch die Dorfstraße, vorbei an entspannt vor ihren Häusern sitzenden Bewohnern, die uns freundlich begrüßten. An der Dorfkirche, auf der eine Storchenfamilie ihr Nest hatte, bogen wir ab auf einen Feldweg. Die Runde war sehr abwechslungsreich. Im Wald schwirrten unzählige kleine Schmetterlinge um uns herum. Nach ca. 90 Minuten erreichten wir wieder den Ort, begrüßt von einem Feuerwerk (!!!). – Dieses galt zwar einer Gruppe Motorradfahrern, aber wir freuten uns trotzdem.

Anschließend begaben wir uns im Garten von Gabi und Holger Handschuh an die schön gedeckte Tafel. Gabi hatte schon das Feuer mit dem Kesselgulasch vorbereitet. Dazu gab es selbstgebackenes Brot. Als Nachtisch gab es noch Kuchen und Wassermelone und dermaßen genudelt setzten wir uns alle nur noch in den Schatten und plauschten über unsere Pulis.

Kesselgulasch in Stechau Kesselgulasch in Stechau im Garten

Nur ein paar Tassen Kaffee konnten uns wieder aus unserer Lethargie holen, um danach noch die Agilityhürden im Garten auszuprobieren. Am frühen Abend kam noch die Nachbarin von Frau Handschuh vorbei, um uns zu einem Hofrundgang abzuholen.

Kesselgulasch in Stechau Agility mit Wippe Kesselgulasch in Stechau Agility mit Tunnel

Kesselgulasch in Stechau Kleines FerkelDie Familie hat frei laufende Schweine und Rinder, von denen das Fleisch im Kesselgulasch stammte – bzw. von deren nicht mehr lebenden Verwandten....Ein Highlight waren die jungen Ferkel, die wir auch auf den Arm nehmen durften. Schließlich halfen wir Familie Handschuh noch beim Aufräumen und konnten uns kaum losreißen, um uns auf den für alle langen Heimweg zu machen. Aber wir waren uns alle einig, dass wir diesen Besuch mal wiederholen müssen!

Das nächste Pulitreffen wird im Spätsommer oder Herbst von Sonja Koppe organisiert und in der Gegend von Berlin stattfinden. Der Deutsche Puli Klub gibt den genauen Termin rechtzeitig auf seiner Homepage bekanntgegeben.

 

 

 

 

Schaut Euch mal dieses schöne Video an. Das ist doch echtes Vereinsleben.

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

 
in Berichte, Landesgruppe, Ost, Wanderungen
Warning: Invalid argument supplied for foreach() in /home/www/prod/wp-content/themes/venture-child/single.php on line 55