Warning: Constant FORCE_SSL_ADMIN already defined in /home/www/prod/wp-config.php on line 124
Mitte Archive - Seite 2 von 3 - Deutscher Puli Klub

Mitte

Wanderung in Gau-Algesheim

Wanderung in Gau-Algesheim

Frühlingswanderung 13.3.2016 der LG Mitte Das unsere Pulis etwas ganz besonderes sind, wird jeder bestätigen -  aber auch ihre Menschen, die sich auf einen z.T. sehr langen Weg zu uns gemacht haben, um mit uns zu wandern, sind erst recht etwas ganz besonderes! Unser Verein hat daher in diesem Frühling eine ganz besondere Wanderung in Gau-Algesheim veranstaltet.   Unserer Einladung zur Frühlingswanderung sind sagenhafte 37 Menschen, 22 Pulis und ein Hund aus den Landesgruppen Süd, Ost, West und Mitte gefolgt! Der Weg führte uns zunächst von der Hochebene (244 m üNN) - auch die „Platte“ der Rheinhessischen Schwelle genannt  - , wo vor 5 – 10 Mio. Jahren der Ur-Rhein seine Bahnen zog, südwärts entlang des Welzbaches in Richtung Gau-Algesheim mit herrlichen Ausblicken ins Rheintal, zum Westerberg und in den […]

Weiterlesen →

Wanderwochenende in Kassel

Wanderwochenende in Kassel

Die LG-Mitte hatte zu einer Wanderung mit anschließender Mitgliederversammlung am 14.6.2015 nach Ingelheim eingeladen. Der Einladung zum Wanderwochenende in Kassel sind 12 Menschen und 10 Pulis gefolgt.                     Die Wanderung begann am Bismarckturm und führte weiter über die Gau-Algesheimer Gemarkung auf lichten Waldwegen rund  um den Westerberg, auf relativ gleichem Höhenniveau wobei sich immer wieder schöne Ausblicke auf das Welzbachtal, den Jackobsberg und den Austragungsort unserer letzten Wanderung den Laurenziberg ergaben. Einen besonderen schönen Blick hat man von der Schutzhütte auf den Hunsrück weiter über den Rheingau  bis  hin zum Taunus.                                     Am Ende des kleinen Rundwegs blickt man wieder von der Ostseite des […]

Weiterlesen →

Frühlingswanderung in Gau Algesheim

Frühlingswanderung in Gau Algesheim

Frühlinswanderung der LG Mitte am 30. März 2014 in Gau Algesheim Der Wunsch im Rahmen der  Einladung war für uns folgender Satz: „Wir hoffen, dass der Wettergott es diesmal gut mit uns meint und wir viele alte und hoffentlich auch ganz viele neuen Pulifreunde begrüßen dürfen.“ Und dieses Mal hat wirklich alles gepasst: bei fast sommerlichen Temperaturen von ca.24°C und ganz vielen alten und neuen Bekannten, konnte die Wanderung an der Laurenzikirche starten. Zu unserer Wanderung hatten sich 27 Menschen ,18 Pulis und 2 Hunde angekündigt. Davon waren alleine 8 Pulis aus der LG West und ein Puli aus der LG Ost mit am Start. Vielen lieben Dank an Alle, die sich z.T. auf einen weiten Weg gemacht haben um mit uns diesen wunderschönen Tag zu verbringen. Nachdem alle eingetroffen […]

Weiterlesen →

Winterwanderung 2013 im Odenwald

Winterwanderung 2013 im Odenwald

Wanderung der LG Mitte im Odenwald Am Sonntag den 29.12.2013 trafen sich 31 Personen, mit 22 Hunden, davon 18 Puli, auf dem Parkplatz vom Hotel „Kuralpe Kreuzhof“, pünktlich um 10.30 Uhr. So gesehen kann man sagen: „Die echten Preußen leben in Südhessen und Umgebung“! Da diesmal unter den Puli sich einige junge Exemplare befanden, wurden für die anstehende Wanderung 2 Touren, mit unterschiedlicher Länge, angeboten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer wählte den 5,2 km langen, interessanten Weg durch das imposante Felsenmeer. Unter ihnen auch der knapp 4 Monate alte „Huncut“. Er lief freudig die ganze Tour, meist in Begleitung seiner älteren Schwester „Gin-Gin“, die ihm geduldig ihre Zotten zum Festhalten überließ. Die gute Atmosphäre bei den Veranstaltungen der LG-Mitte scheint sich innerhalb des Vereins schnell herumgesprochen zu haben. Deshalb […]

Weiterlesen →

Herbstwanderung im Odenwald

Herbstwanderung im Odenwald

Herbstwanderung im Odenwald (Kurzbericht) Am Sonntag den 7. Oktober trafen sich 23 Personen, mit 13 Hunden, auf dem Bauhof der Firma Röder. Unter den Hunden einige Welpen aus den Würfen der letzten Monate. Der durchaus anspruchsvolle Aufstieg über den unteren Bereich des Felsenmeers wurde von allen Beteiligten problemlos bewältigt. Der Lohn für die Anstrengung: Strahlender Sonnenschein! Nach gut einer Stunde wurde das Restaurant „Kuralpe Kreuzhof“ erreicht. Im reservierten Nebenzimmer konnte das Mittagessen eingenommen werden. Schäfergulasch und Lammbratwurst waren nur einige Spezialitäten, die zur Auswahl standen. Im Anschluss ging es zurück über den höchsten Punkt des Felsenmeers, an der Riesensäule vorbei wieder abwärts zum Sozialgebäude der Firma Röder, wo leckerer Blechkuchen (Käse und Pflaumen mit Streusel), sowie frische Schlagsahne, Kaffee und Tee bereit standen. Es wurde nette Gespräche geführt und Erfahrungen […]

Weiterlesen →

Wanderung über den Felsberg

Wanderung über den Felsberg

Wanderung über den Felsberg Die LG-Mitte hatte am 28.12.2011 zu einer Wanderung über den Felsberg im Odenwald eingeladen, welcher zum Geo-Naturpark Bergstraße-Odenwald gehört. Elf Puk- Mitglieder, mit 2, zunächst weißen, später der Wegstrecke farblich angepassten Pulis und 5 schwarze Pulis waren der Einladung des Deutschen Puli Klubs gefolgt. Das mit den „Festtagspfunden“ war natürlich etwas provokativ gemeint, denn jeder weiß, dass Pulibesitzer so in Bewegung sind, das sich keine Pfunde ansammeln können. Lediglich um Gewichtseinheiten von Gramm und Milligramm kann es sich gehandelt haben, wie man auf dem Foto gut sehen kann. Alle Teilnehmer waren gut austrainiert und mit körperlich hervorragenden Voraussetzungen erschienen. Bei milden, trockenen +4 Grad und reichlich Nebel startete die Gruppe 15 Minuten nach dem vereinbarten Termin. Also  etwa 45 Minuten früher, als man das von Veranstaltungen […]

Weiterlesen →

Puli Schulung in Würrich

Puli Schulung in Würrich

Bericht der Puli Schulung in Würrich Wir möchten herzlich allen Organisatoren und Helfern der Puli-Schulung in Würrich DANKE sagen. Obwohl wir leider nur 2 Tage teilnehmen konnten, hat es uns prima gefallen. Unser Leo ist jetzt im besten „Macho-Alter“ und hat in Würrich den Puli-Damen imponieren wollen. Dabei hat er den „Konkurrenten“ zeigen müssen, was er drauf hat. Das war ganz schön anstrengend! Das „Original-Möwius-Such- und-Wissens-Spiel“ hat offensichtlich alle Teilnehmer so begeistert, dass Katja kurzzeitig im Chaos verschwand. Natürlich hatte sie innerhalb kürzester Zeit wieder alles im Griff. Bei strahlendem Sonnenschein waren auch unsere Puli’s sehr zufrieden. Was uns aber ganz besonders freut, ist, dass sich Charly wieder auf dem Weg der Besserung befindet! Wir senden hiermit ganz, ganz liebe Grüße und sagen nochmals DANKE für die wunderbare Organisation. Viele […]

Weiterlesen →

Puli Schulung auf der Wellnessfarm

Pulis auf der Wellnessfarm Pssst, ich, Pastorszeme Fritzi, also das freche Hirtenauge, schreib dir mal was über ein  Treffen der Pulis und ihrer Menschen. Ich hab da einiges erfahren über geheime Zuchtpläne und Beschneidung der Pulirechte.  Wir Pulis wollen jedenfalls in Zukunft mehr Mitspracherechte bei der Futterwahl, der Zucht und bei Auftritten in der Öffentlichkeit. Aber nicht verraten, ich sags nur dir. Es fing ganz harmlos an:  Nach unserem missglückten Urlaub auf Elba und in Dresden wollten sich unsere Menschen bei uns mit einem Urlaub auf einer Wellnessfarm entschuldigen - eine Puli Schulung in Würrich. Unsere Puli Basis Für drei Tage hatten sie die Seven-Valley-Ranch im Hunsrück gebucht. Zu unserer Unterhaltung waren noch 20 andere Pulis und 2 Hunde angereist. Als Schmankerl gab es ein VIP-Training für uns. Dann aber stellte sich […]

Weiterlesen →

Tagung rund um die Zucht

Tagung für Züchter, Zuchtwarte und Zuchtinteressierte am 04.07.2009 in Rengshausen bei Kassel   Danke!!! an alle Teilnehmer unserer gestrigen Züchter- und Zuchtwarte-Tagung in Rengshausen. Nahezu alle Züchter waren anwesend – die Teilnehmerzahl erreichte ungeahnte Rekordhöhen. Frau Kehl von Laboklin zeigte uns in sehr anschaulicher Weise die Erbgänge der Farben beim Puli auf. Die Erkennbarkeit der vorhandenen Gene auf den drei bisher relevanten Genorten weist Möglichkeiten für unsere künftige Zuchtplanung auf. In angenehmer Atmosphäre wurden die aufgrund der neuen Erkenntnisse zu ergreifenden Maßnahmen diskutiert und entsprechende Beschlüsse als Antrag an den Vorstand formuliert. Auch meinem Vortrag über Läufigkeitsschwierigkeiten und Deckprobleme folgten, nunmehr nach dem Umzug ins schattige Freie, alle noch konzentriert und bereicherten diesen mit eigenen Erfahrungen. Vielen Dank Euch allen für Eure teilweise sehr weite Fahrt und Eure konstruktive Mitarbeit! […]

Weiterlesen →