Puli Frühlingwanderung im Wald "Die Haard" Am Sonntag, den 15.04.2007 hat sich eine kleine Gruppe zu einem schönen Puli Frühlingswanderung in Oer-Erkenschwick zusammen gefunden. Endlich eine Puli Frühlingswanderung in Oer-Erkenschwick Die außergewöhnliche starke Sonne und Wärme zu dieser Jahreszeit haben uns ganz schön schwitzen lassen. Der Stimmung hat es jedoch nicht geschadet. Im Gegenteil, wir konnten nach dem Spaziergang draußen in herrlicher Umgebung bei gutem Essen so richtig die Seele baumeln lassen. Es wurde auch viel gelacht, denn die Kopfbedeckung gegen die Sonne war z. Teil nicht ganz so modisch. Aber besser schlechter Hut als „Stich“ im Kopf. Auch unsere Pulis haben es genossen, konnten sie doch unter und um den Tisch herum alle vier Pfoten in alle vier Himmelsrichtungen ausstrecken. Nicht einmal eine Golden-Retriever-Gruppe in der Nähe […]
Wanderungen
Puli Spaziergang in Laudenau
Puli Spaziergang der Landesgruppe Mitte Seit langem fand im äußersten Süden der LG-Mitte wieder einmal ein Vereinstreffen statt. Bei strahlendem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen konnte LG-Leiter Charly Schneider einen kleinen, aber feinen Kreis von Puk-Mitgliedern willkommen heißen. Der Treffpunkt lag abseits jeglichen Straßenverkehrs, so dass siche die Hunde bis zum Eintreffen aller Teilnehmer schon mal gefahrlos austoben konnten. Pünktlich um 10.30 Uhr begann der Spaziergang, der besser als Wanderung zu bezeichnen war. Auf einem Panoramaweg ging es mit herrlichem Ausblick auf die darunter liegenden Dörfer und Täler durch Wald und Flur. In unmittelbarer Nähe der höchsten Erhebung im vorderen Odenwald, der Neunkircher Höhe (605m), führte die 2stündige Wanderung längs eines Waldlehrpfades. Diesen Umstand hatte man sich zum Nutzen gemacht. Die Teilnehmer wurden vor der Wanderung darüber informiert, dass im Anschluss […]
Weihnachtstreff im Drachenfelser Ländchen
Am 26. November 2006, Sonntag, kurz vor 11 Uhr. Der große Parkplatz war der Treffpunkt für den Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen. Er lag gegenüber der Forschungsgemeinschaft für angewandte Naturwissenschaften (FGAN) mit ihrer markanten weißen Kugel, gleich einem riesigen Golfball aussehend. Ca. 25 Pulis, ein Kuvasz, ein Terrier und noch ein Vierbeiner warteten zusammen mit ihren Herr- und Frauchens in freudiger Erwartung darauf, dass es endlich losgehen würde. Obwohl bald schon die Adventszeit beginnt, konnte die Gruppe sich nicht nur über trockenes Wetter sondern auch über warme Temperaturen erfreuen. Ein bisschen Wind wehte nicht desto trotz unseren Pulis und allen anderen auch um die Nase, dann, als es um kurz vor halb 12 Uhr endlich guter Dinge losging! Los gehts zu unserem Weihnachtsspaziergang im Drachenfelser Ländchen! Zu Beginn musste noch eine […]
Treffen bei Bombeck in Wedemark
Puli-Treffen in Wedemark (von Legolas und Merlin und Ihren Zweibeinern) Wie jedes Jahr ging´s wieder los die Vorfreude war riesengroß alle konnten es kaum erwarten, Richtung Wedemark zu starten zum Puli Treffen Wedemark. Samstags trafen die ersten ein die Hunde sausten in´s Haus hinein, um Mama Bombeck zu begrüßen. Bald lag ein Rudel zu ihren Füßen. Sie alle wussten ganz genau, hier war ich schon als kleiner Wauwau. Und hätten sie´s nicht gut zu Hause wären sie geblieben ohne Pause. Dann brach die ganze Meute auf Zweibeiner, Vierbeiner in gemütlichem Lauf durch die Felder und die Auen, um die Wedemark anzuschauen. Die Hunde hatten Riesenspass, die Menschen erzählten sich dies und das. Als der Abend brach herein erzählten sich weiter im Feuerschein Menschen und Hunde die tollsten Geschichten. Davon kann […]
KfuH und PuK auf Puli Spaziergang in Düsseldorf
Erste gemeinsame Wanderung von KfUH und PUK Am Sonntag, den 20. August 2006 hatte uns der Klub für Ungarische Hütehunde zu einem gemeinsamen Spaziergang eingeladen. KfuH und PuK trafen sich in Düsseldorf an der Theodor-Heuss-Brücke auf den Rheinwiesen. Begrüßt wurden alle mit einem Glas Sekt. Alle Hunde konnten frei laufen und haben das redlich genossen. Einige gingen in den Rhein schwimmen. Getrunken haben fast alle, denn es wurde sehr warm, als dann die Sonne rauskam und auch blieb. Die Hunde waren von den Wiesen und dem Wasser so begeistert, daß die Zeitplanung ein wenig ins Wanken geriet. Untereinander waren alle Hunde ( groß und klein ) friedlich. Man konnte wirklich seine Freude haben. Nach einem etwa 2-stündigen Spaziergang traf man sich in der urigen Gaststätte „Meuser“ zum Speckpfannekuchen-Essen. Hier fand die Wanderung […]
Herbstwanderung in Nottuln
Puli Herbstwanderung in Nottuln Am 09. Oktober 2005 trafen wir uns in Nottuln und hatten einen wunderbaren Spaziergang. Dass sich auch die Hunde wohl gefühlt haben, zeigen die nachfolgenden Fotos. Was für eine gute Idee mit der Puli Herbstwanderung in Nottuln. Es war wunderbar war, fast zu warm für diese beiden Puli. Am Rand des Ackers mit vielen Blumen haben die beiden gene gewartet. Gott sei Dank sind die beiden Puli auf unserer Puli Herbstwanderung in Nottuln nicht in diesen Strohhaufen gesprungen. Im Schatten unter dem Baum war es für diesen Puli sehr gut auszuhalten. Ein kühle Erfrischung gefällig? Ja, sehr gerne. Und etwas Wasser zum saufen ist auch gerne willkommen. Tief kann das Wasser ja nicht sein - den Enten geht es ja auch nur bis […]
Puli Treffen - American-Style in Haltern
Ein Puli-Treffen im American-Style, aber in Haltern Katja hatte alle interessierten ,Pulisten' zu einem Hundespaziergang unter dem Motto 'Puli-Treffen - American Style' in die wunderschöne Gegend um den Halterner See eingeladen. Diese Einladung bekam den besonderen Reiz durch das Versprechen, nach dem Spaziergang ein amerikanisches Restaurants - Lake Site Inn - zu besuchen. In Gedanken bildeten sich schon riesige T-Bone-Steaks mit den dazugehörenden Knochen für unsere Lieblinge ab. Ein Badestrand für das Puli Treffen wurde auch angekündigt! Wie der Bericht jedoch zeigt, war diese Ankündigung überflüssig. Nun, der 31. Juli bescherte uns am Morgen Sonnenschein im Rheinland, aber je weiter wir in den Norden kamen, desto mehr verdichteten sich die Wolken. Die ersten Tropfen kamen pünktlich bei der Ankunft und großem Hallo und riesigem Pulibellen auf dem Parkplatz des Lake […]
Frühlings-Wanderung in Kaarst
Puli Frühlingswanderung der Landesgruppe West am 17. April 2005 in Kaarst Leider konnte Katja und Familie nicht dabei sein, aber mit ihren lieben Grüssen haben wir den Tag und die Wanderung dennoch gut hinbekommen. Es waren ca. 20 Hunde - Pulis und Nichtpulis - auf der Puli Frühlingswanderung dabei, sowie die dazugehörigen Herrchen und Frauchen. Es war toll, dass so viele an der Wanderung teilgenommen haben. Sabine Hornung hat alles bestens organisiert, und es hat alles gut geklappt. Danke! Die "Schnellen" sind eine grosse Runde gelaufen, die "Langsamen" eine entsprechend Kleinere. Das Wetter hat nach anfänglichen Bedenken auch durchgehalten. Das anschliessende Essen beim Italiener war super und die Stimmung auch. Nachmittags haben sich dann alle wieder auf den mehr oder weniger langen Heimweg gemacht. Bis zum nächsten Treff viele […]
Winter-Wanderung in Belg
Puli Winterwanderung am 13. Februar 2005 in Belg/Hunsrück Endlich mal richtig Schnee und die ganze Puli Meute freute sich auf unsere Puli Winterwanderung, die diesmal im Hunsrück bei unserem Mitglied Charly in Belg stattfand. Gut eingepackt versammelten sich unsere Mitglieder. Die Puli hatten ja Ihre Zotten und waren so gut für die Kälte vorbereitet. Die Wege waren wunderbar zugeschneit. So wünscht man sich das eigentlich jeden Winter. Einen Schnee pflug hätten wir an der ein oder anderen Stelle gut gebrauchen können. Der umgestützte Baum war dann wirklich im Weg und wir brauchten einen alternativen Weg. Na, auf jeden Fall hat uns diese natürliche Umleitung einmal richtig in den Wald geführt. Nachdem jeder versucht hat, den besten Weg um den umgefallenen Baum zu finden, sind dann doch alle auf der anderen […]
Winterwanderung in Witten
Puli Winterwanderung in Witten am 16. Januar 2005 Es war schon sehr kalt auf unserem Zusammenkommen im Neuen Jahr 2005. Aber viele Puli Freunde wollten sich das Ereignis Puli Winterwanderung in Witten nicht entgehen lassen. Auf dem Parkplatz haben wir uns erst einmal getroffen. Die Puli haben sich alle sehr gefreut und sind bellend um uns herum getobt. Die Stimmung der Puli Freunde war sehr gut und alle hatten genügend Themen rund um den Puli, seine Zotten und die Pflege seines Fells im Besonderen. So redeten nicht nur die Puli, sondern auch deren Herrchen und Frauchen. Dieser Vertreter musste an der langen roten Leine bleiben. Allerdings nicht lange und dann konnte er auch mit den anderen Puli um die Wette sausen. Gott sein dank ist keiner der […]