Warning: Constant FORCE_SSL_ADMIN already defined in /home/www/prod/wp-config.php on line 124
Presseartikel Archive - Deutscher Puli Klub

Presseartikel

Dringende Bekanntmachung  aus dem Vorstand !!!

Dringende Bekanntmachung aus dem Vorstand !!!

Liebe Mitglieder des Deutschen Puli Klubs,  für diejenigen, die mich noch nicht kennen, ich bin Stephan Klautke und der 2. Vorsitzende in unserem Verein. Ich gebe diese Bekanntmachung heraus, da Frau Lönnecker das Amt als 1.Vorsitzende mit sofortiger Wirkung niedergelegt hat. Laut unserer Satzung §30 Abs. 1b übernimmt der 2. Vorsitzende die Aufgaben des 1.Vorsitzenden bis zur nächsten Mitgliederversammlung. Wir danken Frau Lönnecker für Ihre Arbeit und Bereitschaft den Verein mit neuen Ideen zu bereichern und wünschen ihr alles Gute. Aus diesem gegebenen Anlass werde ich mich nun in die Aufgaben des 1.Vorsitzenden einarbeiten und gebe die weiteren Schritte des geschäftsführenden Vorstandes in Kürze bekannt. Der Vorstand plant die ordentliche Mitgliederversammlung für Anfang 2020. Mit freundlichen Grüßen Stephan Klautke2.VorsitzenderDt. Puli Klub e.V.

Ein Puli in "Daheim und Unterwegs"

Ein Puli in "Daheim und Unterwegs"

Ein aufregender Tag beim WDR in der Sendung "Daheim und Unterwegs"  Ich heiße Bonny und bin ein weißer Puli. Das war auch der Grund dafür, dass ich am Freitag, den 5.2. den aufregendsten Tag meines 2 ½  jährigen Lebens hatte. Frau Händschke und Frau Möwius hatten ja mit ihren Pulis Moha San, Arisha, Quastie und Csalfa eine Einladung  zur Sendung „Daheim und Unterwegs“ im WDR, um uns in Deutschland ein bisschen bekannter zu machen. Ein Puli in der Sendung "Daheim und Unterwegs". Aber die Vier sind ja alle schwarz und so durfte ich mit meinem Herrchen und Frauchen mitfahren. Es begann damit, dass die Beiden aus der Schule kamen und mich sofort in das Auto zerrten. Jetzt konnte ich mir auch endlich erklären, warum ich am Mittwoch gebadet wurde und […]

Weiterlesen →

Ungarische Hirtenhunde 1931

Ungarische Hirtenhunde 1931 So unterschiedlichn die ungarischen Hirtenhunde im Exterieur sind - eines haben sie alle gemeinsam. Sie sind sehr ursprünglich und hatten ehemals die Aufgabe, an Herden zu arbeiten. Die 78 Jahre alten Aufnahmen zeigen drei Rassen. Der Puli aus einer Zeitung "Ungarische Hirtenhunde 1931"

Bestseller-Autor T.B. Boyle und sein Puli

Bestseller-Autor T.B. Boyle und sein Puli

Bestseller-Autor T.B. Boyle und sein Puli Auszug aus dem Stern Nr. 30 vom 17.07.09 „Ein Schreibtisch in der Wildnis" von Hannes Roß Ich bücke mich, mehr aus Verlegenheit als aus Interesse, nach dem kläffenden Rastazopf-Bündel. Doch Dardar, Boyles ungarischer Hirtenhund, hat schon Kontakt aufgenommen. Ich spüre ein paar nadelspitze Reißzähne in meinem linken Knöchel. Boyle zerrt an der Hundeleine und bittet verlegen um Verzeihung. Dann huscht ein schiefes Lächeln über sein Gesicht. „Sie mag dich, sonst würde sie dich einfach ignorieren."  

Neuer Präsident des VDH

Der Spürhund Anfang März hat es einen Wechsel an der Spitze von Deutschlands größtem Hundeverband gegeben. Der Kriminalpsychologe und Professor Peter Friedrich aus Wiesbaden wurde einstimmig zum neuen Präsidenten des VDH gewählt. Eine Spurensuche. Artikel lesen

Wischmopp kann auch Schafe hüten

Wischmopp kann auch Schafe hüten

Wischmopp, Rasterhund oder einfach Puli Dortmund. Nein, das ist kein rennender Wischmopp, sondern ein Rassehund: Ein Puli, eine anerkannte ungarische Rasse, die gern Schafe hütet. Zu sehen an der Rassehundeschau in Dortmund am 2.-4. Mai Quelle: St. Galler Tagblatt 04.05.2008

Puli auf WM-Tour

Puli auf WM-Tour

Buski, das Wollknäuel, begleitet den WDR auf seiner Puli WM-Tour durch Deutschland Es ist schon unglaublich, dass die WM-Tour auch zu einer Puli WM geworden ist. Buski ist ein Puli und so besonnders wie dieser wunderbare ungarische Hütehund ist auch die Tatsache, dass er die WDR WM Tour als Maskottchen begeiten darf.  Er ist unglaublich stolz auf seinen Ball und beschützt ihn, wo er nur kann. Denn sportlich ist der Puli auf jeden Fall. Egal ob Agility oder als Begleithund für das Pferd, der Puli bewegt sich sehr gerne und ist auch gerne draußen. Dabei stört das lange Fell mit den Zotten überhaupt nicht. Auch lange Spaziergänge liebt der Puli sehr.

Agility Weltmeister 2006

Agility Weltmeister 2006

Puli Agility Weltmeister 2006 Ein Weltmeister vom Felsenmeer "Xosmo" war bei der Agility Meisterschaft erfolgreich, ein Puli Hund aus Lautertaler Zucht Bei dem in Basel stattfindenen FCI-Agility World Championship 2006 errang die finnische Nationalmannschaft in der Gruppe Medium (mittelgroße Hunde) die Goldmedaillie - unter anderem mit einem Tier aus der Lautertaler Zucht. 26 Nationen, darunter Japan, Kanada und die USA bewarben sich um den Weltmeistertitel. Xosmo ist Puli Agility Weltmeister. Für das finnische Team waren Mari Virkkula und ihr Puli "Xosmo vom Feldenmeer", Nina Manner mit dem Welsh Terrier "Jump" und Jari Suomalainen mit dem Kooikerhondje "Bramus" am Start. Der Puli ist ein ungarischer Hütehund. Die Gesamtzeit lag bei 204,34 Sekunden.  Mit nur einem Fehler in 6 Läufen verwiesen sie die Teams von Tschechien und Norwegen auf die Plätze. Der […]

Weiterlesen →